Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Zweisprachigkeit
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 28
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2002
Z
"Auch wenn es einfacher ist 'Eis' zu sagen, müssen die Kinder lernen, dass es auf türkisch 'dondurma' heisst!" Über das Essener Projekt "Interkulturelle Sprachförderung im Stadtteilnetzwerk Kindertagesstätte-Elternhaus-Schule".
Breitkopf, Tanris
-
-
2000
Z
Bildungssituation und Bilingualismus von Migrantenkindern bei zunehmend nationaler Mobilität.
Dietzel-Papakyriakou, Maria
-
-
2006
Z
Chancen von Migration. Migration als Entfaltungspotenzial von Familien.
Uslucan, Haci-Halil
-
-
2009
Z
Deutsch-türkische Sprachmischung als kommunikative Praxis oder der schwierige Umgang mit der Zweisprachigkeit - Perspektiven der Jugendhilfe.
Deniz, Cengiz
-
-
2008
G
Diversity-orientierte Prozesse im Gemeinwesen. Integration von Migrantinnen und Migranten auf kommunaler Ebene und die Rolle der Kinder- und Jugendhilfe. Dokumentation des Workshops am 13. und 14. September 2007 in Berlin.
-
Verein für Kommunalwissenschaften e.V., Berlin
SW; KO
2010
Z
Der Einfluss des elterlichen Inputs auf die Sprachentwicklung bilingualer Kinder: Evidenz aus russischsprachigen Migrantenfamilien in Berlin.
Klassert, Annegret
;
Gagarina, Natalia
-
-
2004
G
Evaluation der Sprachentwicklung 4 bis 4½-jähriger Kinder in Hessen. Eine empirische Untersuchung der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik (DGS) Landesgruppe Hessen e.V. im Auftrag des Hessischen Sozialministeriums.
Holler-Zittlau, Inge
;
Dux, Wilfried
;
Berger, Roswitha
Hessen, Sozialministerium, Wiesbaden
FO
2009
G
Förderung des Bildungserfolgs von Migranten: Effekte familienorientierter Projekte. Abschlussbericht zum Projekt Bildungserfolge bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund durch Zusammenarbeit mit den Eltern.
Friedrich, Lena
;
Siegert, Manuel
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Nürnberg
-
2003
G
Ganzheitliche Sprachförderung in städtischen Kindertageseinrichtungen. Projektphase 2002. Auswertungsbericht.
-
Stuttgart, Jugendamt
BE
2005
Z
"Ich habe gelernt, wieder Hoffnung in meine Kinder zu setzen." Elternbildung und Interkulturelle Sprachförderung.
Breitkopf, Tanris
;
Schweizer, Helmut
-
-
2002
Z
Integration fängt bei der Erziehung an. Drei Modelle aus den USA.
Roderick, Tom
-
-
2008
Z
Kindliche Sprachentwicklung bei Mehrsprachigkeit.
-
-
-
2003
G
Leitsätze zur ganzheitlichen Sprachförderung.
Friedrich, Angelika
Stuttgart, Jugendamt
-
2002
Z
Mädchen haben eine Chance. Wie junge Frauen und Mädchen ihre Teilnahme an Maßnahmen der Jugendberufshilfe (KJHG) einschätzen. Ergebnisse einer Studie in Berlin.
Pudelko, Thomas
-
-
2010
Z
Resilienz oder was macht Jugendliche mit Zuwanderungsgeschichte stark?
Uslucan, Haci-Halil
-
-
2005
M
Schlüsselkompetenz Sprache. Sprachliche Bildung und Förderung im Kindergarten. Konzepte, Projekte und Maßnahmen.
Jampert, Karin
;
Best, Petra
;
Guadatiello, Angela
;
Holler, Doris
;
Zehnbauer, Anne
-
-
2007
M
Schlüsselkompetenz SPRACHE. Sprachliche Bildung und Förderung im Kindergarten. Konzepte, Projekte und Maßnahmen. 2. erw. u. überarb. Aufl.
Jampert, Karin
;
Best, Petra
;
Guadatiello, Angela
;
Holler, Doris
;
Zehnbauer, Anne
-
-
2001
M
Schlüsselsituation Sprache. Spracherwerb im Kindergarten unter besonderer Berücksichtigung des Spracherwerbs bei mehrsprachigen Kindern.
Jampert, Karin
-
-
2001
Z
Schlüsselsituation Sprache. Spracherwerb im Kindergarten unter besonderer Berücksichtigung mehrsprachiger Kinder.
Jampert, Karin
-
-
2003
Z
Schwerpunktthema: Interkulturelle Erziehung und Mehrsprachigkeit.
-
-
-