Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Title
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 18254 to 18273 of 29772
< previous
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
1998
Z
Eine "Oase" in der Berufsschule. Ein Joint-Venture Projekt kriminalpräventiver Arbeit in Delmenhorst.
Moritz, Conny
-
-
2003
Z
Ob das wohl gut geht? Verfahren zur Einschätzung der Gefahr von Kindesmisshandlung und Vernachlässigung im ASD.
Kindler, Heinz
-
-
2018
G
OB-Barometer 2018.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2018
G
OB-Barometer 2018. Difu-Umfrage unter (Ober-)Bürgermeistern/Bürgermeisterinnen zu kommunalpolitischen Themen. Ergänzende Informationen zur Publikation.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2019
G
OB-Barometer 2019.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2019
G
OB-Barometer 2019. Difu-Umfrage unter Ober-)Bürgermeistern / (Ober-)Bürgermeisterinnen zu kommunalpolitischen Themen. Ergänzende Informationen zur Publikation.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2020
G
OB-Barometer 2020.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2021
G
OB-Barometer 2021
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2021
Z
OB-Barometer 2021: Klimaschutz wird für die Städte immer wichtiger.
Kühl, Carsten
;
Hollbach-Grömig, Beate
-
EDOC
2022
G
OB-Barometer 2022. Klimaschutz ist das überragende Thema in den Kommunen. Difu-Umfrage. Oberbürgermeister*innen nennen Klimaschutz zum ersten Mal als wichtigstes aktuelles Handlungsfeld.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
1979
M
Oberbürgermeister. Büdinger Forschungen zur Sozialgeschichte.
Hofmann, Wolfgang
;
Kloetzer, Wolfgang
;
Hirschmann, Gerhard
;
Morsey, Rudolf
;
Foerst, Walter
;
Engeli, Christian
;
Miller, Susanne
;
Rebentisch, Dieter
;
Matzerath, Horst
;
Borst, Otto
;
Schwabe, Klaus
-
SW
1994
Z
Oberhausen - Industriestadt im polyurbanen Ballungsraum. Projektbericht.
Dellwig, Magnus
-
-
2010
G
OBIS Case study: Lower Austria. Evolution of bike- sharing in small cities. [Vortrag auf dem OBIS- Workshop vom 15. bis 17. September 2010 in Mailand].
Castro, Alberto
;
Emberger, Günter
-
EDOC
2011
G
OBIS. Optimising Bike Sharing in European cities. A handbook.
-
Choice, Berlin
EDOC
2011
G
OBIS.Optimising Bike Sharing in European cities. Ein Handbuch.
-
Choice, Berlin
EDOC
2013
G
Objektive Sicherheit versus subjektives Sicherheitsgefühl. (Folienvortrag auf dem 3. Nationalen Radverkehrskongress am 13. und 14. Mai 2013 in Münster).
Hagemeister, Carmen
-
EDOC
2010
Z
Die Objektivierung sozialer Probleme durch Indikatoren? Ein Steuerungsansatz Sozialer Arbeit zwischen Fachlichkeit und Politik.
Fischer, Jörg
-
-
2010
Z
Obligatorische Sorgerechtsmediation? Überlegungen nach kritischer Analyse des kalifornischen Modells.
Marx, Ansgar
-
-
2001
G
OD-Leitfaden Brandenburg 2001. Leitfaden für die Gestaltung von Ortsdurchfahrten in Brandenburg.
-
Brandenburg, Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr, Potsdam
EDOC
2011
G
OD-Leitfaden Brandenburg 2011. Leitfaden für die Gestaltung von Ortsdurchfahrten im Land Brandenburg.
-
Brandenburg, Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft, Potsdam
EDOC