Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Title
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 16929 to 16948 of 27037
< previous
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2002
M
Paare werden Eltern. Die Ergebnisse der LBS-Familien-Studie.
Fthenakis, Wassilios E.
;
Kalicki, Bernhard
;
Peitz, Gabriele
-
-
1996
Z
Der Paradigmenwechsel bei der elterlichen Sorge.
Reeken, M.
-
-
1999
Z
Paradigmenwechsel in der interkulturellen Jugendarbeit. Kinder und Jugendliche nicht-deutscher Abkunft in offenen Einrichtungen.
Geiger, Elly
;
Lösche, Helga
-
-
1997
Z
Paradigmenwechsel in der sozialen Arbeit.
Maaß, Volker
-
KO
2004
Z
Paradigmenwechsel in der Suchtprävention: akzeptierende Drogenerziehung.
Kim, Ju-lII
-
-
2012
Z
Paradigmenwechsel: Von einer fürsorgerischen zur emanzipatorischen Eingliederungshilfe Der Reformprozess der Arbeits- und Sozialministerkonferenz zur Reform der Eingliederungshilfe.
Künzel, Gerd
;
Lohest, Klaus Peter
-
-
1998
Z
Paradoxe Zuflucht - Kinder in den Nischen der Megapolis.
Langhanky, Michael
-
-
2013
Z
Paradoxien des Sparens.
Vobker, Marc
-
-
2001
Z
Parental Alienation oder Parental Accusation Syndrome? Die Frage der Suggestibilität, Beeinflussung und Induktion in Umgangsrechtsgutachten. Teil 1.
Fegert, Jörg M.
-
-
2001
Z
Parental Alienation oder Parental Accusation Syndrome? Die Frage der Suggestibilität, Beeinflussung und Induktion in Umgangsrechtsgutachten. Teil 2.
Fegert, Jörg M.
-
-
1998
Z
Das Parental Alienation Syndrome (PAS) und die Interessenvertretung des Kindes. Ein Interventionsmodell für Jugendhilfe und Gericht. Teil 1.
Fischer, Wera
-
-
1998
Z
Das Parental Alienation Syndrome (PAS) und die Interessenvertretung des Kindes. Ein Interventionsmodell für Jugendhilfe und Gericht. Teil 2.
Fischer, Wera
-
-
2000
Z
Das Parental Alienation Syndrome (PAS). Ein Zwei-Phasen-Modell. Teil 1.
Jopt, Uwe
;
Behrend, Katharina
-
-
2000
Z
Das Parental Alienation Syndrome (PAS). Ein Zwei-Phasen-Modell. Teil 2.
Jopt, Uwe
;
Behrend, Katharina
-
-
2002
G
Paris - Berlin. comparaison des systèmes de transport. Vergleich der Verkehrssysteme.
-
Frankreich, Institut d'Aménagement et d'Urbanisme de la région d'Ile-de-France, Paris
-
2003
Z
Paris und die Seine: Wassernutzung und Umweltprobleme im 19. und 20. Jahrhundert.
Barles, Sabine
;
Lestel, Laurence
-
-
2014
Z
Das Paritätische Konzept zur Sicherung von Teilhabe durch Kinder- und Jugendarbeit.
Struck, Norbert
-
-
1997
Z
Paritätische Positionen zu Entgeltregelungen in der Jugendhilfe. Positionspapier des Vorstandes des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes vom 22.08.1997.
-
Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e.V., Frankfurt/Main
-
1996
G
Park + Ride und Bike + Ride. Konzepte und Empfehlungen.
Holz-Rau, Christian
;
Wilke, Georg
;
Dörnemann, Martina
Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen -ILS-, Dortmund
S
1991
M
Parke nicht auf unseren Wegen. Handlungsleitfaden für die kommunale Praxis.
-
Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Stadtentwicklung und Verkehr, Düsseldorf
-