Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Title
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 26056 to 26075 of 27037
< previous
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
1997
Z
Youth at Risk. Eine Chance für gefährdete Jugendliche.
Bendig, Angelika
-
-
1994
G
Youth exchange between East and West. Reports-facts-opinions. A reader.
-
Europäische Gemeinschaften, Kommission, Brüssel
KO; SW
2016
Z
YouTube, WhatsApp, Instagram - Die Medienwelt der Jugendlichen. Ergebnisse der JIM-Studie 2015 zur Mediennutzung 12- bis 19-Jähriger in Deutschland.
Feierabend, Sabine
;
Plankenhorn, Theresa
;
Rathgeb, Thomas
-
-
1999
Z
Yves Lequin über Stadtgeschichtsschreibung in Frankreich. Vortragsbericht.
Stier, Frank
-
-
2016
G
Zahlen - Daten - Fakten zum Fahrradmarkt in Deutschland 2015. [Folienvortrag auf der ZIV Wirtschaftspressekonferenz am 8. März 2016 in Berlin]
-
Zweirad-Industrie-Verband, Bad Soden/Taunus
EDOC
2015
G
Zahlen - Daten - Fakten zum Fahrradmarkt in Deutschland. [Folienvortrag auf der ZIV Wirtschaftspressekonferenz am 18. März 2015 in Berlin]
-
Zweirad-Industrie-Verband, Bad Soden a.Ts.
EDOC
2018
Z
Zahlen schaffen Fakten, Fakten schaffen Fragen. Zentrale Ergebnisse des HZE Berichts 2017.
Tabel, Agathe
-
-
2019
Z
Zahlen und Fakten zum Ausmaß von Vernachlässigung, Misshandlung und sexuellem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen in Deutschland.
Fegert, Jörg M.
;
Witt, Andreas
-
-
2001
G
Zahlen und Fakten. Das Fahrrad als Wirtschaftsfaktor.
-
Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen -AGFS-, Krefeld
EDOC
2012
M
Zahlen, Daten, Fakten - Wissen und Wirkungen (in) der Kinder- und Jugendarbeit . Nürnberger Forum der Kinder- und Jugendarbeit 2011.
Kammerer, Bernd
-
KO; SW
2002
G
Zahlenspiegel. Daten zu Tageseinrichtungen für Kinder. Kindertageseinrichtungen in Stadtteilen mit besonderem Entwicklungsbedarf.
-
Deutsches Jugendinstitut e.V. -DJI-, München
ST
2005
Z
Zahlt sich Milde aus? Diversion und ihre Bedeutung für die Sanktionspraxis. Teil 1.
Heinz, Wolfgang
-
-
2005
Z
Zahlt sich Milde aus? Diversion und ihre Bedeutung für die Sanktionspraxis. Teil 2.
Heinz, Wolfgang
-
-
2014
Z
Der Zahlungsanspruch des freien Trägers für die Erbringung von teil- und vollstationären Leistungen nach SGB VIII im jugendhilferechtlichen Dreiecksverhältnis.
Fleckenstein, Jürgen
;
Kepert, Jan
-
RE; GU
2016
Z
Zahnmedizinische Prävention frühkindlicher Karies.
Oesterreich, Dietmar
-
-
2014
Z
Der Zankapfel "Schulsozialarbeit".
Pötter, Nicole
-
-
1998
Z
Zankapfel Kindergeld.
Lauterbach, Thomas
-
RE
2012
Z
Der Zappel-Philipp. Schwierige Kinder und die Pädagogik.
Andresen, Sabine
-
-
1998
Z
Zauberwort Einmischung. Die Rolle der freien Träger am Beispiel der Jugendhilfeplanung im Unternehmen Stadt Passau.
Stöhr, Sibylle
-
-
2006
Z
Zauberwort Employability. Zur Beschäftigungsfähigkeit von Fachkräften der Sozialen Arbeit.
Auspurg, Ariane
-
-