Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Logo des Repositoriums
    ORLIS
    Bereiche & Sammlungen
    Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  1. Startseite
  2. Auflistung nach Autor:in

Auflistung nach Autor:in "Appel, Ilka"

Gerade angezeigt 1 - 2 von 2
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Graue Literatur/Bericht
    Erfolgreich CO2 sparen in Kommunen. Praxisbeispiele.
    (2012) Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), Servicestelle Kommunaler Klimaschutz, Köln
    Die Veröffentlichung von Praxisbeispielen ist in besonderer Weise geeignet, vorbildliche und nachahmenswerte Klimaschutzprojekte in Kommunen bekannt zu machen. Auf diese Weise werden nicht nur die Bandbreite und Themenvielfalt kommunaler Projekte und deren Träger dokumentiert, sondern auch ganz individuelle und auf die spezifischen Bedingungen vor Ort eingehende Lösungen präsentiert. Die guten Ideen und Umsetzungsstrategien sollen so möglichst viele Nachahmer finden oder zu weiteren Projekten anregen. Vorgestellt werden 20 Klimaschutzprojekte aus fünf Themenblöcken: Klimaschutzkonzepte: Erstellung und Umsetzung , "Klimaschutz in kommunalen Liegenschaften", "Bürger zum Klimaschutz aktivieren", "Klimaschutz in Kindergärten und Schulen" sowie "Klimaschutz für Unternehmen". Für einen guten Vergleich sind die wichtigsten Zahlen und Fakten zu jedem Projekt übersichtlich zusammengefasst. Und für jedes Beispiel gibt es einen Ansprechpartner, der telefonisch oder per Mail kontaktiert werden kann.
  • Graue Literatur/Bericht
    KommAKlima. Kommunale Strukturen, Prozesse und Instrumente zur Anpassung an den Klimawandel in den Bereichen Planen, Umwelt und Gesundheit. Hinweise für Kommunen. [Band 1:] Klimawandel und Klimaanpassung in urbanen Räumen. Eine Einführung.
    (2013) Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), Bereich Umwelt, Köln; Univ. Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften
    Die prognostizierten unvermeidbaren Auswirkungen des Klimawandels und notwendige Anpassungen stellen Städte, Gemeinden und Landkreise vor große Herausforderungen und Aufgaben. Die Klimaauswirkungen und notwendige Anpassungen reichen in viele Themenbereiche und Handlungsfelder hinein, vom Hochwasserschutz, dem Bauwesen, der Stadt- und Regionalplanung bis hin zur Gesundheit und Weiteren. Die Publikation gibt einen Überblick über den Klimawandel in Deutschland und die Querschnittsaufgabe kommunale Klimaanpassung. Im Vordergrund stehen dabei eine Skizze der zu erwartenden klimatischen Veränderungen für Deutschland, eine theoretische Einführung in das Arbeitsfeld der kommunalen Klimaanpassung an der Schnittstelle zwischen Planung, Umwelt und Gesundheit, ein Überblick über zentrale Handlungsfelder, Herausforderungen wie auch Chancen der Klimaanpassung für Kommunen und eine Übersicht über ausgewählte Forschungsvorhaben und Projekte.

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken