Auflistung nach Autor:in "Döpping, Friedrich"
Gerade angezeigt 1 - 4 von 4
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
Graue Literatur/Bericht Arbeitslosigkeit - Herausforderung an staatliches und kommunales Handeln. Diskussionspapiere zu einem Seminar.(1983) Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)Im Februar 1982 wurde vom Difu in Zusammenarbeit mit der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung ein Seminar durchgeführt, das sich mit aktuellen Problemen der Arbeitslosigkeit und mit Handlungsmöglichkeiten auf lokaler Ebene beschäftigte. Die Veranstaltung diente dem Meinungs- und Erfahrungsaustausch mit dem Ziel, das Verständnis für Aufgaben und Probleme zu fördern, die sich den Gebietskörperschaften angesichts der anhaltenden Massenarbeitslosigkeit stellen. Die Materialien- dokumentation enthält Referate und Thesenpapiere des Seminars. bre/difuGraue Literatur/Bericht Kommunale Entwicklungsplanung, Mittelfristige Investitions- und Finanzplanung.(1976) Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)Es werden Erfahrungen zahlreicher Kommunen bei der mittelfristigen Investitions- und Finanzplanung aufbereitet und - durch Fachliteratur angereichert - zu Verfahrensansätzen verarbeitet. Dabei werden Teilprobleme (institutionelle Grundlagen der Finanzplanung, Ermittlung des Finanzrahmens sowie des Investitionsbedarfs, Finanzplanung und kommunale Entwicklungsziele, Kriterien und Verfahren der Prioritätsfindung, organisatorische Verknüpfung der mittelfristigen Finanzplanung mit der kommunalen Entwicklungsplanung, Verwendung der ADV, Öffentlichkeitsarbeit) in in sich geschlossenen Kapiteln abgehandelt und an Beispielen erläutert.Graue Literatur/Bericht Kommunale Entwicklungsplanung, Mittelfristige Investitions- und Finanzplanung. Einführung.(1976) Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)Die Arbeitshilfe richtet sich in erster Linie an Praktiker in den Kommunalverwaltungen. Die Aufbereitung kommunaler Erfahrungen und wissenschaftlicher Methoden sind so verbunden, daß die entwickelten Verfahrensansätze direkt für die heutige Praxis verwertbar sind. Dabei wird von dem Grundsatz ausgegangen, daß im Raum einer kommunalen Entwicklungsplanung die mittelfristige Investitions- und Finanzplanung unumgänglich ist und es deshalb umso notwendiger wird, den kommunalen Planungsprozeß durch rationale Verfahrensansätze und zielgerichtete und koordinierte Mittelverwendung zu verbessern.Graue Literatur/Bericht Kommunaler Investitionsbedarf bis 1990. Grundlagen, Probleme, Perspektiven.(1980) Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)Diese Schätzung des kommunalen Investitionsbedarfs bis 1990 analysiert die Ausgangslage der Jahre 1975/76 und die Bedarfsentwicklungen für die Investitionsbereiche soziale Infrastruktur, Versorgung, Entsorgung, Verkehr und Stadterneuerung. Der mittlerweile in der Bundesrepublik erreichte hohe Ausstattungsgrad mit Infrastruktureinrichtungen in Teilbereichen wird künftig die Bedeutung des Ersatzbedarfs gegenüber dem Neubedarf erhöhen. Außerdem werden Verschiebungen in den Bedarfsstrukturen eintreten Deutlichen Bedarfsrückgängen im Schulbereich stehen Zunahmen im Bereich Stadterneuerung gegenüber. Als Bestimmungsfaktor ist die Bevölkerungsentwicklung insgesamt wenig aussagefähig. Stattdessen ist die Entwicklung der einzelnen Nutzergruppen für die jeweiligen Einrichtungen entscheidend, die durchaus gegenläufig zur Bevölkerungsentwicklung insgesamt erfolgen kann. bre/difu