Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Logo des Repositoriums
    ORLIS
    Bereiche & Sammlungen
    Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  1. Startseite
  2. Auflistung nach Autor:in

Auflistung nach Autor:in "Landua, Detlef"

Gerade angezeigt 1 - 2 von 2
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Graue Literatur/Bericht
    Kommunale Umfragen für den interkommunalen Erfahrungsaustausch nutzbar machen: die Difu-Datenbank kommDEMOS.
    (2013) Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
    Wissenstransfer hat viele Quellen und Wege, Datenbanken sind eines seiner Instrumente. An der Nahtstelle zwischen kommunaler Praxis und Wissenschaft angesiedelt, hat sich das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) mit seiner Literaturdatenbank ORLIS und dem Umfragennachweissystem kommDEMOS frühzeitig darin engagiert, vor allem den Kommunen einen Wissenstransfer zu ermöglichen: Beide Datenbanken dienen dem interkommunalen Erfahrungsaustausch sowie dem Transfer von Forschungsergebnissen in die kommunale Praxis. Dieser neu erarbeitete Nutzerleitfaden will zu einer Steigerung des Bekanntheitsgrades von kommDEMOS beitragen. Damit sollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Verwaltungen wie auch die Ratsmitglieder und ihre Fraktionen über die Nutzungsmöglichkeiten von KommDEMOS informieren und zur Nutzung anzuregen.
  • Graue Literatur/Bericht
    Monitoring Soziale Stadtentwicklung Berlin 2013.
    (2014)
    Mit dem Monitoring Soziale Stadtentwicklung Berlin (MSS) wird die sozialstrukturelle Entwicklung der Teilräume Berlins auf der Ebene der 447 Planungsräume Berlins betrachtet, um Gebiete mit einem erhöhten stadtentwicklungspolitischen Aufmerksamkeitsbedarf zu identifizieren.

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken