Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Logo des Repositoriums
    ORLIS
    Bereiche & Sammlungen
    Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  1. Startseite
  2. Schlagwörter

Auflistung nach Schlagwort "Bausektor"

Gerade angezeigt 1 - 2 von 2
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Kommunen als Treiberinnen für nachhaltiges Bauen und Quartiersentwicklung
    (2023)
    Der Bausektor ist verantwortlich für einen hohen Ressourcenverbrauch sowie für die Entstehung von CO2-Emissionen und Abfallströmen. Eine breitere Nachhaltigkeitsdebatte hat in dem Sektor – abgesehen von der Energieeffizienz – erst spät Fahrt aufgenommen. Dass nun Bewegung in die Debatte gekommen ist, zeigen viele Initiativen wie beispielsweise das Haus der Erde1 des Bundes Deutscher Architekt:innen (BDA) oder Architects for Future.2 Bedeutung gewinnt das nachhaltige Bauen auch in der Bauindustrie: Im Bautrend-Report für 2023 wurde das nachhaltige Bauen als wichtigstes Trendthema benannt. Ebenso wird in vielen Kommunen die Frage diskutiert, wie eine nachhaltige bauliche Entwicklung durch Instrumente der Planung gesteuert und wie eigene Liegenschaften nachhaltig entwickelt und bewirtschaftet werden können.
  • Graue Literatur/Bericht
    Mach dein Projekt: Zirkuläres Bauen
    (2024) Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken