Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Logo des Repositoriums
    ORLIS
    Bereiche & Sammlungen
    Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  1. Startseite
  2. Schlagwörter

Auflistung nach Schlagwort "Förderrichtlinie"

Gerade angezeigt 1 - 8 von 8
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Förderung für den kommunalen Klimaschutz wird ausgebaut. Die neue Kommunalrichtlinie erleichtert die Umsetzung vor Ort.
    (2018)
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Klimaschutz auf den (Rad-) Weg bringen. Fördermöglichkeiten für Kommunen.
    (2021)
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Kommunalrichtlinie Klimaschutzmaßnahmen. Neue Förderperiode vom 1. Januar bis zum 31. März 2018.
    (2018)
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Literweise Klimaschutz. Fördermöglichkeiten für die Energie- und Wasserwirtschaft im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative.
    (2022)
    Die deutschen Wasserversorgungsunternehmen stellen mit ihrer Arbeit tagtäglich sicher, dass Bevölkerung und Wirtschaft zuverlässig mit unserem wichtigsten Lebensmittel versorgt werden. Die Wassergewinnung und -aufbereitung ist gleichzeitig ein mitunter energieintensiver Prozess, der im Durchschnitt rund 15 Prozent des kommunalen Strombedarfs ausmacht. Im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative fördert die Bundesregierung deshalb Maßnahmen, die die Infrastrukturen der Wasserwirtschaft energieeffizient und klimafreundlich machen. Der Fachbeitrag beschreibt vor diesem Hintergrund, welche Maßnahmen gefördert werden und wie deutsche Wasserversorgungsunternehmen eine entsprechende Förderung beantragen können.
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Mehr Geld für Rad & Co. Neue Kommunalrichtlinie fördert klimafreundliche Mobilität.
    (2019)
    Kommunen sind Schlüsselakteure für nachhaltige Mobilität. Deshalb fördert das Bundesumweltministerium auch neue Radwege, deren adaptive Beleuchtung sowie intelligente Verkehrssteuerung.
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Neue Kommunalrichtlinie erleichtert kommunalen Klimaschutz vor Ort.
    (2018)
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Tonnenweise Klimaschutz: BMU-Fördermöglichkeiten in der kommunalen Abfallwirtschaft.
    (2021)
    Von der Tonne auf die Talkshow-Agenda: Bei Verbrauchern haben die Themen Müllvermeidung und Recycling in den letzten Jahren große Aufmerksamkeit genossen. Wer nachhaltig leben und das Klima schützen will, setzt auf plastikfreie oder gar unverpackte Alternativen. Während die Zero-Waste-Bewegung weiter wächst, wird die kommunale Abfallwirtschaft selten im gleichen Atemzug wie das Thema Klimaschutz genannt. Dabei ist der Beitrag, den Akteure dort zu den nationalen Klimaschutzzielen leisten können, beachtlich. Viele Maßnahmen, mit denen sich Treibhausgasemissionen reduzieren lassen, unterstützt das Bundesumweltministerium (BMU) im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) mit Fördermitteln.
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Von LED-Beleuchtung bis zum nachhaltigen Mobilitätskonzept. Wie die Kommunalrichtlinie Klimaschutzmaßnahmen in Kommunen fördert.
    (2018)

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken