Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Logo des Repositoriums
    ORLIS
    Bereiche & Sammlungen
    Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  1. Startseite
  2. Schlagwörter

Auflistung nach Schlagwort "Finanzordnung"

Gerade angezeigt 1 - 3 von 3
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Monografie
    Local Public Finance. An International Comparative Regulatory Perspective.
    (2021)
    This book is based upon a comparative public administration research project, initiated by the Hertie School of Governance (Germany) and the Bertelsmann Foundation (Germany) and supported by a network of researchers from many EU countries. It analyzes both the regimes and the practices of local fiscal regulation in 21 European countries. The book brings together key findings of this research project. The regulatory discussion is not limited to the prominent issue of fiscal rules but focuses on every component of regulation. Beyond this, the book covers affiliated topics such as the impact of regulation for local governments, evolution of regulation, administrative costs and crisis prevention. The various book chapters throughout provide a broad picture of local public finance regulation in theory and in practice, using different theoretical and national lenses for the analysis. Furthermore, the authors investigate the effects of budgetary constraints and higher-level regulatory efforts on local governments and on democracy and public services in every European country. This book fills a gap with respect to the lack of discussion on local government finance from an international, comparative perspective and, in particular, the regulation of local public finance. With its mix of authors, this book will be useful for practitioners as well as for scholars and for theory-driven research.
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Verstetigung des Kommunalen Finanzausgleichs durch Einrichtung eines Stabilisierungsfonds. Eine finanzwissenschaftliche Bewertung des rheinland-pfälzischen Modells.
    (2006)
    Der Zustand der kommunalen Finanzen in Deutschland ist nach wie vor besorgniserregend. Bislang haben alle politischen Bemühungen auf Bundesebene für eine grundlegende Reform der Kommunalfinanzen zu keinen zufrieden stellenden Ergebnissen geführt. Damit gewinnen verstärkt Reforminitiativen auf der Ebene der Bundesländer eine besondere Aufmerksamkeit in der wissenschaftlichen und politischen Diskussion. Vor diesem Hintergrund wird im vorliegenden Beitrag unter Bezug auf finanzwissenschaftliche Kriterien einer ökonomisch zweckmäßigen Gestaltung der kommunalen Einnahmen das rheinland-pfälzische Modell des Stabilisierungsfonds als innovativer Beitrag zur Verstetigung des Kommunalen Finanzausgleichs näher untersucht. Unter besonderer Berücksichtigung von allokativen, konjunkturellen und wachstumsbezogenen Aspekten kann gezeigt werden, dass der neu eingerichtete Stabilisierungsfonds grundsätzlich positiv zu bewerten ist. difu
  • Beitrag (Sammelwerk)
    Zur Berücksichtigung von Bedarfen im Finanzausgleich zwischen Bund und Ländern.
    (2015)

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken