Auflistung nach Schlagwort "Forschung für die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und ein nachhaltiges Flächenmanagement (REFINA)"
Gerade angezeigt 1 - 3 von 3
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
Graue Literatur/ Bericht Kommunales Flächenmanagement - Flächen sparen und intelligent nutzen. Themen und Projekte des Förderschwerpunkts REFINA.(2008) Deutscher Städte- und Gemeindebund -DStGB-, Berlin; Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin; Projektträger Jülich -PtJ-Ungefähr in der Mitte der Laufzeit des Förderschwerpunkts REFINA möchte diese DStGB-Dokumentation einen Überblick über dessen Aktivitäten vermitteln und ausgewählte Projektbeispiele darstellen.Graue Literatur/ Bericht Paths to sustainable land management - topics and projects in the REFINA Research Programme. Research for the reduction of land consumption and for sustainable land management.(2008) Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Projektübergreifende Begleitung REFINA, BerlinDie englischsprachige Broschüre umfasst die Kapitel 1 - 3 und das gekürzte Kapitel 4 der deutschsprachigen Veröffentlichung "Wege zum nachhaltigen Flächenmanagement. Themen und Projekte des Förderschwerpunkts REFINA. Forschung für die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und ein nachhaltiges Flächenmanagement". Sie informiert zunächst über die Notwendigkeit einer Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und über die Nachhaltigkeitspolitik der Bundesregierung, die über insgesamt drei Ressorts das Programm "Forschung für die Reduzierung der Flächeinanspruchnahme und ein Nachhaltiges Flächenmanagement -REFINA-" fördert. Themenfelder des Förderschwerpunkts sind die Boden- und Flächeninformation, die Kosten der Flächeninanspruchnahme, Kommunikation und Beteiligung, die Revitalisierung von Einzelstandorten und Konversionsflächen, kommunale und regionale Modellkonzepte. Die einzelnen Vorhaben des Förderschwerpunkts sind jeweils einem dieser Themenfelder zugeordnet. Die Broschüre schließt mit einer Auflistung der ca. 45 REFINA-Projekte. fu/difuGraue Literatur/ Bericht Wege zum nachhaltigen Flächenmanagement. Themen und Projekte des Förderschwerpunkts REFINA. Forschung für die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und ein nachhaltiges Flächenmanagement.(2008) Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Projektübergreifende Begleitung REFINA, BerlinDie Broschüre informiert zunächst über die Notwendigkeit einer Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und über die Nachhaltigkeitspolitik der Bundesregierung, die über insgesamt drei Ressorts das Programm "Forschung für die Reduzierung der Flächeinanspruchnahme und ein Nachhaltiges Flächenmanagement -REFINA-" fördert. Themenfelder des Förderschwerpunkts sind die Boden- und Flächeninformation, die Kosten der Flächeninanspruchnahme, Kommunikation und Beteiligung, die Revitalisierung von Einzelstandorten und Konversionsflächen, kommunale und regionale Modellkonzepte. Die einzelnen Vorhaben des Förderschwerpunkts sind jeweils einem dieser Themenfelder zugeordnet. Die Broschüre stellt in einem Katalog die ca. 45 Projekte in einem Kurzporträt mit Modellbeschreibung (der Ziele, des Vorgehens und der Ergebnisse), Laufzeit, Projektpartnern vor. goj/difu