Auflistung nach Schlagwort "Gewässerbelastung"
Gerade angezeigt 1 - 3 von 3
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
Graue Literatur/Bericht Abwasser. Einführung und Wegweiser zu Adressen, Zeitschriften, Literatur.(1992) Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)Die Veröffentlichung entstand im Rahmen des Projektes "Entwicklung eines Informations- und Beratungsangebots für den kommunalen Umweltschutz in den neuen Bundesländern". Es wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit über das Umweltbundesamt finanziert und von den drei kommunalen Spitzenverbänden mitgetragen. Die Arbeiten im Rahmen des Projekts dienen dazu, die Kommunen in den neuen Bundesländern beim Auf- und Ausbau des Umweltschutzes zu unterstützen. Im ersten Kapitel des Themenheftes "Abwasser" wird über den Erfahrungsstand in den alten und neuen Bundesländern berichtet. In weiteren Kapiteln werden 1) wichtige Ansprechpartner bei Abwasserproblemen 2) Veranstalter von Fortbildungen, Tagungen, Seminaren zum Thema Abwasser 3) wichtige Zeitschriften, die regelmäßig über das Thema Abwasser berichten, aufgeführt. Ein abschließendes Kapitel enthält einen Wegweiser zu Literatur zum Thema Abwasser. difuGraue Literatur/Bericht Gewässerschutz.Einführung und Wegweiser zu Adressen, Zeitschriften, Literatur.(1994) Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)Die Veröffentlichung entstand im Rahmen des Projekts "Entwicklung eines Informations- und Beratungsangebots für den kommunalen Umweltschutz in den neuen Bundesländern". Die Arbeiten im Rahmen des Projekts dienen dazu, die Kommunen beim Auf- und Ausbau des Umweltschutzes zu unterstützen. Das Themenheft "Gewässerschutz" beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Wasser als Ressource und mit dessen Schutz. Abwasser und Altlasten sind ausgenommen, da zu diesen Schwerpunkten gesonderte Hefte vorliegen. Neben einer groben Bestandsaufnahme der Situation und Beschreibung von verursachenden Faktoren der Gewässerbelastungen soll besonderer Wert auf Lösungsansätze in der Gemeinde gelegt werden, die einen etwas breiteren Zusammenhang mit einbeziehen. Die Veröffentlichung wird ergänzt durch eine Auflistung von wichtigen Ansprechpartnern bei Gewässerschutzfragen sowie Veranstaltern von Fortbildungen zum Thema Gewässerschutz. Den Abschluß bildet ein Wegweiser zu Literatur zum Thema Gewässerschutz. difuGraue Literatur/Bericht Gewässerschutz; Arbeitsblätter Umweltrecht. T. 2; Gesamttitel.(1984) Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)Im Rahmen einer Veröfftentlichungsreihe Umweltrecht unternimmt der Autor den Versuch, das Gewässerschutzrecht in seinen Grundzügen darzustellten und praxisnah aufzubereiten. Hierzu wird insbesonders auch die Rechtsprechung eingearbeitet. Die Rechtsfragen werden vor dem Hintergrund der Beschreibung der Problemstrukturen und der politischen Zielsetzungen erörtert. Abschließend wird summarisch die Ausführung des Wasserhaushalts- und des Abwasserabgabengesetzes behandelt. Der Autor bewertet die 4. Novelle zum Wasserhaushaltsgesetz und das Abwasserabgabengesetz in Hinblick auf die mittelbaren Auswirkungen positiv, die in der Intensivierung des wasserrechtlichen Vollzugs und in den politischen Signalwirkungen bestehen. Kritisch bewertet wird die mangelhafte Sicherung der Trinkwasserversorgung, die unzureichende Wirkungsmöglichkeit der Abwasserabgabe sowie begrenzte Möglichkeiten, bei Versuchen, das Niveau der Mindestanforderungen anzuheben. bre/difu