Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Logo des Repositoriums
    ORLIS
    Bereiche & Sammlungen
    Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  1. Startseite
  2. Schlagwörter

Auflistung nach Schlagwort "Ideologie"

Gerade angezeigt 1 - 11 von 11
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Arbeitskreis Historiker vor Ort in Nordrhein-Westfalen. Tagungsbericht.
    (1993)
  • Graue Literatur/Bericht
    Contrasts and parallels - cultural and political approaches to identity in succeeding East German generations.
    (2000) Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    "Gesamtkunstwerk" Stadt. Zur pädagogischen und ideologischen Gestaltung des öffentlichen Raumes in den Städten Wolfsburg, Stalinstadt (Eisenhüttenstadt) und Linz in den 1950er Jahren (Projektbericht).
    (2000)
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Gestaltungsspielräume von Architekten und Stadtplanern in der DDR. Tagungsbericht.
    (1998)
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Die Kathedralen der Moderne. Über die außersportliche Nutzung von Stadien.
    (2006)
  • Monografie
    Kontrast und Parallele - kulturelle und politische Identitätsbildung ostdeutscher Generationen.
    (1999) Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
    Seit der deutschen Vereinigung stellt sich in Hinsicht auf eine Integration der neuen, gesamtdeutschen Gesellschaft die Frage, ob zwischen ost- und westdeutschen Mentalitäten Unterschiede oder Ähnlichkeiten, Kontraste oder Parallelen dominieren. Ohne die westlichen Entwicklungen zum Maß aller Dinge zu erklären, sondern durch Vergleiche zwischen beiden Landesteilen die Chancen und Hindernisse einer inneren Einigung abzuwägen, werden für die neuen Bundesländer sowohl Eigenständigkeiten in den Entwicklungen von Normen und Einstellungen als auch Verzögerungen, Stillstand oder gar Rückschritte gegenüber dem Wandel im Westen konstatiert. Jede dieser Einschätzungen scheint jedoch gleichermaßen zutreffend wie verfehlt und begrenzt zu sein. In der Veröffentlichung wird versucht, die deutsch-deutsche Fremdheit durch das Erzählen von Lebensberichten zu überwinden. Biographische Berichte bilden die Grundlage der Generationenuntersuchung. Gegenüber der ursprünglichen Absicht, die Studie auf den Bereich der Kultur im engeren Sinne zu beschränken, entstand eine Arbeit über ostdeutsche Mentalitäten und Identitätsbildungen im umfassenden Sinne, die vor allem die Kontraste verständlich macht. difu
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Liberalismus und regionale Vielfalt. Tagungsbericht.
    (1993)
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Die Platte im Kontext der Ideologie der DDR. Ein Beitrag zur Thematisierung des Selbstverständisses der DDR-Gesellschaft.
    (1992)
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Politische Kultur, soziale Milieus und der Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Tagungsbericht.
    (1994)
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Stadt und NS-Zeit in der DDR und in den neuen Ländern.
    (1999)
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Völkerbundauswahl und Schlappekicker. Das runde Leder als Instrument nationalsozialistischer Kommunalpolitik in Frankfurt am Main.
    (2006)

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken