Auflistung nach Schlagwort "International"
Gerade angezeigt 1 - 6 von 6
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
Monografie Basiserhebung zur internationalen Jugendarbeit 1984. Bilaterale Maßnahmen im Bereich des Bundes, der Länder und der Städte, Kreise und Gemeinden. Kommentierter Tab.-Bd.(1987) Internationaler Jugendaustausch- und Besucherdienst der Bundesrepublik Deutschland e.V. (IJAB)Über den tatsächlichen Umfang der internationalen Jugendbegegnung zwischen der Bundesrepublik und anderen Staaten gab es bislang keine verläßlichen Unterlagen.Mit der Basiserhebung ist erstmals ein Versuch unternommen worden, mit einem einheitlichen Erhebungsinstrument und statistischen Auswertungsverfahren einen Gesamtüberblick über den Umfang und die Finanzierung der internationalen Jugendbegegnung im außerschulischen Bereich zu geben, wie sie vom Bund, den Ländern, den Landkreisen, Städten und Gemeinden sowie freien Trägern durchgeführt wird. cp/difuZeitschriften-/Zeitungsartikel Graue Literatur/Bericht International Cycling Conference 2017. Bridging the gap between research and practice 19-21 September 2017, Mannheim, Germany. Conference Proceedings.(2019) Umweltbundesamt (UBA)Die International Cycling Conference (ICC) 2017 war eine interdisziplinäre und internationale Konferenz des Umweltbundesamtes (UBA), zusammen veranstaltet mit PASTA (Physical Activity through Sustainable Transport Approaches) und THE PEP (Transport, Health and Environment Pan-European Programme) sowie der Stadt Mannheim, der European Cyclists' Federation (ECF), dem Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) , in der die die Rolle der aktiven Mobilität aus internationaler Perspektive herausgestellt wurde. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Synergien in den Bereichen Verkehrsplanung, Gesundheitsfürsorge, Umweltqualität, wirtschaftliche Entwicklung sowie soziale Fragen und vor allem Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen Forschung und Praxis. Der Band dokumentiert die Tagungsbeiträge größtenteils in Form von Abstracts. Vier "Selected Papers" sind mit ihrem vollen Text enthalten: Promoting childrens' cycling through cycling courses in city traffic. S. 112 ff; Can public bike sharing systems encourage migrant women to use bicycles? S. 122 ff; Promoting active travel for all in European urban regions - a review of evaluated initiatives. S. 137 ff; Transport poverty and urban cycling: a case study Rotterdam. S. 156 ff.Monografie Lokale Agenda 21: Kommunen aktiv für die Zukunft.(1997) EXPO 2000 Hannover GmbH; Niedersächsischer Städtetag, HannoverZeitschriften-/Zeitungsartikel