Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Logo des Repositoriums
    ORLIS
    Bereiche & Sammlungen
    Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  1. Startseite
  2. Schlagwörter

Auflistung nach Schlagwort "Investitionsbeihilfe"

Gerade angezeigt 1 - 3 von 3
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Monografie
    Auswirkungen von finanziellen Förderinstrumenten auf Flächenverbrauch und Verkehrsaufkommen. Teilbericht zum Projekt "Möglichkeiten zur Steuerung des Flächenverbrauchs und der Verkehrsentwicklung".
    (1995) Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
  • Graue Literatur/Bericht
    Kommunale Wirtschaftspolitik in der Region Stuttgart. Instrumenten- und Entscheidungsprozeßanalyse. Forschungsschwerpunkt Instrumente der Gewerbepolitik.
    (1981) Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
  • Graue Literatur/Bericht
    Kommunale Wirtschaftspolitik in der Region Stuttgart. Instrumenten- und Entscheidungsprozeßanalyse. Projektpräsentation am 2. 6. 1980. Forschungsschwerpunkt Instrumente.
    (1980) Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
    Das Teilprojekt des Stadtforschungsprogramms der Robert-Bosch-Stiftung "Kommunale Wirtschaftspolitik in der Region Stuttgart" konzentriert sich auf die vier Forschungsschwerpunkte: Analyse des Akteursystems; Instrumentenanalyse; Fallstudien (Entscheidungsprozesse/Instrumenteneinsatz); Raumbeobachtung. Bei den Instrumentenanalysen wird nach Handlungsmöglichkeiten, Restriktionen, Regelungsdefiziten, Widersprüchlichkeiten, typischen Anwendungsmustern für das jeweilige gewerbepolitische Instrument gefragt. Die Instrumentenanalyse dient damit zugleich der Formulierung und Auswertung der Fallstudien, die ohne entsprechende Informationen nicht sinnvoll durchgeführt werden können. difu

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken