Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Logo des Repositoriums
    ORLIS
    Bereiche & Sammlungen
    Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  1. Startseite
  2. Schlagwörter

Auflistung nach Schlagwort "Nahverkehrsplan"

Gerade angezeigt 1 - 2 von 2
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Beitrag (Sammelwerk)
    Handlungsrahmen für die Umsetzung größerer ÖPNV-Projekte.
    (2020)
    Der Beitrag beleuchtet drei wesentliche Gesichtspunkte des Handlungs­rahmens für die Umsetzung größerer ÖPNV-Projekte: Vor der planerischen Konkretisierung eines Projektes steht die Auseinandersetzung und Bewer­tung der Rahmenbedingungen für die Stadt- und Verkehrsentwicklung, die sich aus den demografischen und wirtschaftlichen Entwicklungen herleiten, aber auch aus der Zielsetzung, die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhal­ten. Der zweite thematische Schwerpunkt dieses Beitrags wird auf die pla­nerische Umsetzung gelegt. Der Bogen spannt sich von der Vorplanung im Verkehrsentwicklungsplan bis zur konkreten Umsetzungsplanung im Plan­feststellungsverfahren. Den dritten Aspekt in den folgenden Ausführungen nimmt das „politische Klima" ein. Hier wird der Frage nachgegangen, wann die Zeit für die Projektumsetzung reif ist. Am Beispiel der Regionalstadtbahn Heilbronn wird der Planungsprozess verdeutlicht.
  • Beitrag (Sammelwerk)
    Mönchengladbach - mit einem reformierten Liniennetz neuen Anforderungen gerecht werden.
    (2020)
    Der Beitrag stellt die Reform des Busliniennetzes in Mönchengladbach vor. Dabei wird deutlich, wie eine notwendige Liniennetzreform genutzt werden kann, das öffentliche und politische Interesse am ÖPNV zu wecken.

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken