Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Logo des Repositoriums
    ORLIS
    Bereiche & Sammlungen
    Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  1. Startseite
  2. Schlagwörter

Auflistung nach Schlagwort "Nord-Süd-Gefälle"

Gerade angezeigt 1 - 3 von 3
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Beitrag (Sammelwerk)
    Ausgleich oder Verstärkung des Süd-Nord-Gefälles durch die Rentenfinanzen: Regionalwirtschaftliche Wirkungen des Sozialtransfers.
    (1989)
  • Beitrag (Sammelwerk)
    Gewerbepolitik und Gewerbebrache, Aspekte der Flächennutzung im Süd-Nord-Vergleich.
    (1986)
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Großräumige Disparitäten bei den Einsatzbedingungen und Einsatzformen neuer Produktionstechnologien.
    (1986)
    Die Herstellung und der Einsatz neuer Produktionstechnologien sind ein wichtiger Faktor der zukünftigen Entwicklung des Süd-Nord-Gefälles in der Bundesrepublik Deutschland. Wäre der Einsatz neuer Produktionstechnologien allein abhängig von der Branchenstruktur, so ergäben sich zwischen den Bundesländern keine wesentlichen Disparitäten. Die Branchenstruktur im nördlichen Teil der Bundesrepublik ist sogar etwas "technologienäher" als im Süden. Tatsächlich haben aber die süddeutschen Bundesländer ein deutliches Übergewicht bei den neuen Produktionstechniken und -konzepten. Als Ansatzpunkte für eine stichhaltigere Erklärung dieser räumlichen Unterschiede werden aus der Vielzahl von Faktoren beispielhaft die Tätigkeits- und die Qualifikationsstruktur in ausgewählten Regionen herangezogen. Durch die Ergebnisse werden nicht nur deutliche großräumige Disparitäten aufgezeigt; vielmehr kann erwartet werden, daß in den vorwiegend süddeutschen Regionen mit überdurchschnittlichem Technikeinsatz der technologische Vorsprung noch weiter zunimmt und sich damit das Süd-Nord-Gefälle beim Einsatz neuer Produktionstechniken noch vertieft.

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken