Repository logo
  • English
  • Deutsch
  • Log In
    New user? Click here to register. Have you forgotten your password?
Repository logo
    ORLIS
    Communities & Collections
    All of DSpace
  • English
  • Deutsch
  • Log In
    New user? Click here to register. Have you forgotten your password?
  1. Home
  2. Browse by Subject

Browsing by Subject "Patriotismus"

Now showing 1 - 1 of 1
Results Per Page
Sort Options
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Protestgesang und verbotener Klang. Alsang und "Lili Marleen" in Kopenhagen 1940-1943.
    (2017)
    Die Autorin spürt der Wirkmacht von Musik im nationalsozialistisch besetzten Europa Anfang der 1940er Jahre am Beispiel Kopenhagens nach. Nachdem Dänemark von den Nationalsozialisten besetzt worden war, entwickelte die Bevölkerung in der Hauptstadt legale und illegale Formen des Singens, mit denen sie gegen den Besatzungszustand protestierte. Neben dem öffentlichen gemeinschaftlichen Singen von patriotischen Liedern im "Alsang" existierten politische Parodien populärer Schlager, die sich im dänischen Untergrund verbreiteten. Der Beitrag unterstreicht, wie und auf welchen Ebenen Musik - durch Text (rational) und/oder Klang (emotional) - ihre Kraft entfalten kann, um einer Stadtgesellschaft als politisches Artikulationsmittel zu dienen.

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impressum
  • Send Feedback

We collect and process your personal information for the following purposes: Authentication, Preferences, Acknowledgement and Statistics.
To learn more, please read our
privacy policy.

Customize