Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Logo des Repositoriums
    ORLIS
    Bereiche & Sammlungen
    Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  1. Startseite
  2. Schlagwörter

Auflistung nach Schlagwort "Städtebauziel"

Gerade angezeigt 1 - 13 von 13
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Beitrag (Sammelwerk)
    Anmerkungen zur Bedeutung von Leitbildern in Politik, Verwaltung, Städtebau und Stadtentwicklung.
    (2006)
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Bebauungspläne für die Erhaltung und Entwicklung "zentraler Versorgungsbereiche".
    (2009)
    Die Erhaltung und die Entwicklung zentraler Versorgungsbereiche sind von großer Bedeutung für funktionsfähige und attraktive Innenstädte und Stadtteile. Der Beitrag erläutert das in den letzten Jahren verbesserte städtebaurechtliche Instrumentarium zur Umsetzung des damit angesprochenen städtebaulichen Ziels. Insbesondere werden die Gestaltungsmöglichkeiten der kommunalen Bauleitplanung dargestellt.
  • Beitrag (Sammelwerk)
    Berlin in its new surroundings.
    (1991)
  • Beitrag (Sammelwerk)
    Funktionsmischung - ein Baustein für die zukunftsfähige Stadt.
    (1998)
  • Beitrag (Sammelwerk)
    Funktionsmischung, Verträglichkeit und verkehrsvermeidende Konzepte.
    (1994)
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Hat die Stadt eine Zukunft? Stadterfahrungen - Stadtperspektiven.
    (1990)
  • Beitrag (Sammelwerk)
    Innerstädtische Aufwertung durch Nutzungsveränderung. Erhöhung der Lebensqualität für wen?
    (1993)
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Leitbild und Lehre.
    (1980)
  • Monografie
    Ohne Leitbild? Städtebau in Deutschland und Europa.
    (1998) Wüstenrot Stiftung, Deutscher Eigenheimverein e.V.
    Die Publikation bietet einen breitgefächerten Überblick zum Thema "Städtebauliche Leitbilder" im Rahmen folgender Fragenkomplexe: Pro und Contra städtebaulicher Leitbilder: Sind städtebauliche Leitbilder notwendig und hilfreich oder nutzlos und gefährlich? Bilder und Vermittlungsagenturen: Wird auch im Städtebau die Verpackung wichtiger als ihr Inhalt? Städtebau und Stadtmarketing durchdringen sich; die Stadt wird zum Produkt, das mittels der neuen Medien immer perfekter präsentiert wird. Aktuelle Pläne und Projekte im deutschen Städtebau: Welche Leitziele dominieren im deutschen Städtebau? Praktiker vermitteln einen Überblick zur vielfältigen deutschen Projektlandschaft - Stadterweiterungen, Zentrumserneuerung, Stadtreparatur und -umbau, Marketingkonzepte, interkommunale Kooperationsmodelle. Leitbild Funktionsmischung: Wie kann das Leitbild Funktionsmischung in die städtebauliche Praxis umgesetzt werden? Funktionsmischung ist heute wieder ein gängiges Ziel - trotz starker gegenläufiger Trends. Neue Stadtteile in Europa: Welche Gemeinsamkeiten und welche nationalen Unterschiede sind im europäischen Städtebau erkennbar? Beiträge aus den Niederlanden, Schweden, Frankreich, Großbritannien und der Schweiz erweitern den Blick auf den Städtebau in den Nachbarländern und erlauben eine neue Sicht hierzulande. In resümierenden Beiträgen wird Bilanz gezogen - über Leitbilder im Städtebau als Kommunikationsstrategie, Funktionsmischung als Baustein der zukunftsfähigen Stadt, kompakte Stadt und Netz-Stadt als konkurrierende Stadtvorstellungen im europäischen Städtebau. - (n.Verf.)
  • Beitrag (Sammelwerk)
    Prozesse städtischer Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland. Mögliche Auswirkungen auf Wohnen u. Umwelt.
    (1988)
  • Beitrag (Sammelwerk)
    Städtebau zur Sprache bringen - Leitbildentwicklung und -umsetzung in Deutschland.
    (1998)
  • Beitrag (Sammelwerk)
    Stadterneuerung in alten Gewerbegebieten. Ansätze - Instrumente - Umsetzungsprobleme.
    (1995)
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Urbanität in Deutschland. Überlegungen zu städtischen Leitbildern.
    (1992)

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken