Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
Logo des Repositoriums
  • ORLIS
  • Bereiche & Sammlungen
  • Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
  1. Startseite
  2. Schlagwörter

Auflistung nach Schlagwort "Stadtforschung"

Gerade angezeigt 1 - 20 von 156
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Graue Literatur/ Bericht
    25 Jahre Difu - eine aussichtsreiche Geschichte.
    (1998) Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    25 Jahre Informationen zur modernen Stadtgeschichte. Das digitale Archiv 1970-1995.
    (1996) Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    40 Jahre Deutsches Institut für Urbanistik.
    (2013)
    Wenn ein renommiertes Forschungsinstitut 40 Jahre alt wird, gilt es nicht nur einen Blick zurück zu werfen, sondern vor allem auch in die Zukunft zu schauen. Mit dem Symposium "Zukunft der Stadt: Neue Herausforderungen brauchen neue Lösungen" am 3. September 2013 in Berlin hat sich das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) in erster Linie für einen Blick nach vorne entschieden. Der Vergangenheit soll hier nur kurz Aufmerksamkeit geschenkt werden. Wesentliche Meilensteine finden sich anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Difu in der Rede von Günter Samtlebe (damals Mitglied des Trägervereins des Difu) sowie der Publikation "25 Jahre Difu - eine aussichtsreiche Geschichte".
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    "A Work in Progress" - Von der "Route der Industriekultur" im Ruhrgebiet zu "ERIH - Europäische Route der Industriekultur".
    (2008)
  • Monografie
    Altern in Gemeinde und Region.
    (2009) Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e.V., Halle/Saale
    Im Mittelpunkt des Bandes steht die Frage, in welcher Weise der Ort das Altern beeinflusst, welche Bedingungen schrumpfende und wachsende, ländliche und städtische, zentrennahe und periphere Gebiete für die Lebensqualität und die Chancen des Alterns bieten. Entwickelt wird eine Gesamtperspektive auf Themen, die die Alternsforschung und Stadt- bzw. Regionalforschung gegenseitig befruchten und einen interessanten Schnittpunkt politischer Aktivitäten bilden. Ausführlich dargestellt werden Handlungsfelder auf der lokalen und regionalen Ebene (Arbeit, Bildung, Gesundheit, Partizipation, Umwelt). Die Ergebnisse werden durch umfangreiches graphisches Material und zahlreiche Beispiele unterstützt, so dass vielfältige Anregungen für eine alternssensible Politik gegeben werden.
  • Graue Literatur/ Bericht
    Annual Review 2021.
    (2022) Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
  • Beitrag (Sammelwerk)
    Arbeits- und Forschungsschwerpunkte des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu).
    (1993)
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Arbeitskreis Historiker vor Ort in Nordrhein-Westfalen. Tagungsbericht.
    (1993)
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Arbeitsstelle für Europäische Stadtgeschichte am Institut für Geschichtswissenschaft der Technischen Universität Berlin.
    (2000)
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Architekturgeschichte und Stadtgeschichte: eine schwierige Ehe. Ein Forschungsbericht aus Venedig.
    (2000)
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Auf dem Weg zu einer neuen sozialen Frage? Ghettoisierung und Segregation als Teil einer Krisensemantik der 1970er Jahre.
    (2012)
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Aufarbeitung der Demokratiebewegung 1847-1849 am Beispiel Offenburg.
    (1998)
  • Graue Literatur/ Bericht
    Bewertende Dokumentation zu ausgewählten Forschungsschwerpunkten des Bundesministeriums für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau. 10-Punkte-Schwerpunktprogramm zur Siedlungsentwicklung; Umschlagt.
    (1974) Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Bratislava als Zentrum der Stadtgeschichtsforschung in der Slowakei.
    (2000)
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Bürger in der kleinstädtischen Provinz im 19. Jahrhundert. Zur Verbürgerlichung ostelbischer Kleinstädte in der Provinz Brandenburg 1809-1914. Projektbericht.
    (1999)
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Cities in Eastern and Western Europe. Tagungsbericht.
    (1996)
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    The city and the countryside. Histories of blurred boundaries.
    (2020)
    Das Verhältnis von Stadt zu dem, was „Nicht-Stadt" beziehungsweise Land ist, bedarf immer wieder der Reflexion und begrifflichen Klärung, die der Autor im Beitrag einfordert.
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Computereinsatz in der städtischen Sozialgeschichte. Das Beispiel des Frankfurter Bürgertumsprojekts.
    (1996)
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Das "Dritte Reich" im Fest. Regionalgeschichte zwischen Universität und Museum. Neue Forschungsfragen zur nationalsozialistischen Festkultur.
    (1997)
  • Beitrag (Sammelwerk)
    Das Archiv für Kommunalwissenschaften.
    (1993)
  • «
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »

© 2022 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken