Title: | Der Beitrag der Erziehungsberatung zu den Frühen Hilfen. |
Authors: | Scheuerer-Englisch, Hermann; Menne, Klaus |
Document Type: | Zeitschriftenaufsatz |
Language: | deutsch |
Journal: | Frühe Kindheit |
Publisher Country: | Deutschland |
Publisher Location: | Berlin |
Publisher: | Deutsche Liga für das Kind |
Issue Date: | 2012 |
Volume: | 15 |
Issue: | Sonderausgabe |
Page(s): | S. 88-91 |
Features: | Abb.; Lit. |
ISSN: | 1435-4705 |
Abstract: | Beratungsstellen sind ein Angebot der psychosozialen Grundversorgung von Kindern, Jugendlichen und Eltern. Sie "sollen Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Erziehungsberechtigte bei der Klärung und Bewältigung individueller und familienbezogener Probleme und der zugrundeliegenden Faktoren, bei der Lösung von Erziehungsfragen sowie bei Trennung und Scheidung unterstützen" (§ 28 SGB VIII). Sie tun dies mit einem multidisziplinären Team von Psycholog(inn)en, (Sozial-)Pädagog(inn)en, HeiIpödagog(inn)en und konsiliarisch unterstützenden Ärztinnen und Ärzten. |
Deskriptors: | Sozialarbeit Sozialinfrastruktur Sozialpsychologie Familie Kind |
Free Terms: | Frühe Hilfen Beratungsstelle Erziehungsberatung Hilfsangebot Prävention Intervention Familienhilfe Familienbildung Erziehungskompetenz Elternkompetenz Frühförderung Netzwerk Kinderschutz Prävention Kleinkind |
Appears in Collections: | Kinder- und Jugendhilfe |