Title: | Kinder- und Jugendhospizarbeit. Themenschwerpunkt. |
Document Type: | Zeitschriftenaufsatz |
Language: | deutsch |
Journal: | Sozial Extra |
Publisher Country: | Deutschland |
Publisher Location: | Wiesbaden |
Publisher: | VS-Verl. f. Sozialwissenschaften |
Issue Date: | 2013 |
Volume: | 37 |
Issue: | Nr. 5/6 |
Page(s): | S. 31-54 |
Features: | Abb.; Tab.; Lit. |
ISSN: | 0931-279X |
Abstract: | Die Themen im Einzelnen: Sven Jennessen, Leonie Wagner: Wenn Kinder sterben müssen. Einleitung in den Schwerpunkt (S. 31-32); Sven Jennessen: Kinder- und Jugendhospizarbeit in Deutschland. Was sie will, was sie macht, was sie leistet (S. 33-37); Volker Daut: Zur Lebenssituation progredient erkrankter Kinder und Jugendlicher. Aufgaben und Möglichkeiten der Auseinandersetzung (S. 38-40); Melanie van Dijk: Professionalität und Menschlichkeit im Teamkontext. Herausforderungen, Ressourcen und Kompetenzen von professionellen Begleitern in der Kinderhospizarbeit (S. 41-44); Eileen Schwarzenberg: Thanatopädagogische Begleitung lebensverkürzend erkrankter Kinder und Jugendlicher und ihrer Geschwister in Kinder- und Jugendhospizen. Ergebnisse einer Expertenbefragung (S. 45-48); Gaby Lezing: Ein Vormittag mit Anna. Oder: wie man mit Beatmung Fahrrad fährt (S. 49-)51; Marion Zwilling: Das Kinderhospiz Löwenherz. Ein ganz besonderes Haus (S. 52-54.) |
Deskriptors: | Sozialarbeit Gesundheitswesen Krankenhaus Krankheit Kind Sozialbeziehung Sozialpsychologie |
Free Terms: | Hospiz Sonderpädagogik Sterben Palliativmedizin Sterben Tod Lebenssituation Stationäre Versorgung Erfahrungsbericht |
Appears in Collections: | Kinder- und Jugendhilfe |