Title: | Freiräume für Kinder(t)räume! Kinderbeteiligung in der Stadtplanung. |
Authors: | Schröder, Richard |
Editor(s): | LBS-Initiative "Junge Familie" |
Document Type: | Verlagsliteratur |
Add. Document Type: | Forschungsbericht |
Language: | deutsch |
Publisher Country: | Deutschland |
Publisher Location: | Weinheim |
Publisher: | Beltz |
Issue Date: | 1996 |
Page(s): | 184 S. |
Features: | Abb.; Tab.; Lit.; Kt. |
Series/Report no.: | Pädagogik |
ISBN: | 3-407-34098-2 |
Abstract: | Das Buch präsentiert Möglichkeiten der Beteiligung von Kindern an Fragen der konkreten Stadtplanung und Stadtgestaltung. Neben gesetzlichen Grundlagen und geschichtlichen sowie entwicklungspsychologischen Aspekten werden Praxisbeispiele aus verschiedenen Städten vorgestellt. Die im Rahmen eines Forschungsprojektes entwickelte Methode "Modellbau mit Kindern" wird anhand zweier Untersuchungen detailliert dargestellt, um Möglichkeiten und Grenzen dieser Beteiligungsform aufzuzeigen. Kinder bekamen dabei die Aufgabe, ihre Wohngegend nachzubauen, bzw. sich in einem aufgebauten "Expertenmodell" ihrer Gegend zurechtzufinden. Neben dem allgemeinen Ziel, Möglichkeiten zu prüfen, Kinder an Planungen zu beteiligen, sollte der Modellbau auch dazu dienen, positive und negative Aspekte des Wohnumfeldes zu ermitteln sowie Wünsche und Vorstellungen von Kindern für die Erarbeitung von konkreten Wohnumfeldverbesserungen zu nutzen. |
Deskriptors: | Partizipation Kind Stadtplanung Stadtgestaltung Wohnumfeldverbesserung Beteiligungsverfahren Forschungsprojekt |
Free Terms: | Praxisbeispiel |
Covered Region(s): | Österreich; Köln; Düsseldorf; Hagen; Hamm; Herne; Wien; Nürnberg; Freiburg/Breisgau; Herten; Marburg; Kapfenberg; Nordrhein-Westfalen; Hessen; Bayern; Baden-Württemberg |
Availability: | VfK: 96/953 |
Appears in Collections: | Kinder- und Jugendhilfe |