Title: | Auf die Beziehungsgestaltung kommt es an. Sensitive Responsivität im pädagogischen Alltag. |
Authors: | Remsperger, Regina |
Document Type: | Zeitschriftenaufsatz |
Language: | deutsch |
Journal: | Frühe Kindheit |
Publisher Country: | Deutschland |
Publisher Location: | Berlin |
Publisher: | Deutsche Liga für das Kind |
Issue Date: | 2011 |
Volume: | 14 |
Issue: | Nr. 1 |
Page(s): | S. 27-31 |
Features: | Lit. |
ISSN: | 1435-4705 |
Abstract: | In den letzten Jahren ist von Wissenschaftlern ganz unterschiedlicher Disziplinen verstärkt darauf hingewiesen worden, wie bedeutsam die Gestaltung von Beziehungen für das Lernen und für die Entwicklung von Kindern ist. Hier spielen nicht nur die Beziehungen zwischen Eltern und ihren Kindern, sondern auch die Beziehungen zwischen Erzieherinnen und Kindern eine wichtige Rolle. Wie aber sieht die Gestaltung dieser Beziehungen im Kindertagesstätten-Alltag aus? Was heißt es, feinfühlig auf kleine Kinder zu reagieren und damit überhaupt erst die Grundlage für stabile Beziehungen zu schaffen? Und in welchen Situationen ist dies besonders gut möglich? All diese Fragen waren Ausgangspunkt einer Videostudie, in der die Sensitive Responsivität pädagogischer Fachkräfte untersucht wurde. |
Deskriptors: | Sozialverhalten Sozialpsychologie Sozialbeziehung Kind Kindertagesstätte |
Free Terms: | Kleinkind Lernprozess Entwicklungspsychologie Sozialisationsbedingung Bindungsforschung |
Appears in Collections: | Kinder- und Jugendhilfe |