Title: | Stand und Perspektive der Gemeinwesenarbeit in der Universitätsstadt Gießen. |
Reviser: | Gotthardt, Gabriele |
Editor(s): | Gießen, Dezernat für Jugend, Soziales und Schule |
Document Type: | Graue Literatur |
Language: | deutsch |
Publisher Country: | Deutschland |
Publisher Location: | Gießen |
Issue Date: | 1999 |
Page(s): | 42 S. |
Features: | Abb.; Tab. |
Series/Report no.: | Materialien zur Jugendhilfeplanung ; 11 |
Abstract: | Mit dem vorliegenden Bericht über "Stand und Perspektive der Gemeinwesenarbeit" durch die städtische Jugendhilfeplanung wird eine systematische Bestandsaufnahme vorgelegt, verknüpft mit Empfehlungen und Konsequenzen zur weiteren Ausgestaltung der sozialen Arbeit in den sozial benachteiligten Wohnquartieren: "Eulenkopf", "Margaretenhütte" und "Gummiinsel". In der Universitätsstadt Gießen wird an diesen drei sozialen Brennpunkten seit 20 Jahren Jugendhilfe geleistet und gehört somit schon traditionell zum Kernbestand städtischer Jugend- und Sozialpolitik. Der Bericht versteht sich als integrierte Fach- und Ressourcenplanung (Finanzplanung) und als Beitrag zur Qualitätsentwicklung in einem Arbeitsfeld der Jugendhilfe. Begriffe wie Dezentralisierung, Lebensweltorientierung, Ganzheitlichkeit, Partizipation, Arbeitsmethoden und Arbeitsprinzipien drücken die Strukturmaximen aus, die Eingang in die Diskussion fanden, wie Jugendhilfe praktiziert werden sollte. sg/difu |
Deskriptors: | Sozialinfrastruktur Sozialarbeit Gemeinwesenarbeit Bestandsaufnahme Bedarfsanalyse Stadtteil Jugendhilfe Fachplanung Dezentralisation |
Free Terms: | Ressourcenplanung Qualitätsentwicklung Lebensweltorientierung Jugendhilfeplanung Sozialer Brennpunkt |
Covered Region(s): | Gießen; Hessen |
Availability: | SEBI: 2000/1470-4 |
Appears in Collections: | Kinder- und Jugendhilfe |