Title: | Verkehrssicherheitsprogramm 2030. |
Editor(s): | Bayern, Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, München; Bayern, Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration, München |
Document Type: | Graue Literatur |
Add. Document Type: | Elektronisches Dokument |
Language: | deutsch |
Publisher Country: | Deutschland |
Publisher Location: | München |
Issue Date: | 2021 |
Page(s): | 26 |
Features: | Abb. |
Abstract: | Die Schwerpunkte des Verkehrssicherheitsprogramms liegen in den Bereichen Vekehrserziehung und Verkehrsüberwachung, Straßenplanung und Straßenbau sowie Verkehrs- und Fahrzeugtechnik. Dabei sollen den vielfältigen und heterogenen Veränderungsprozessen unserer Gesellschaft und Mobilität Rechnung getragen werden Grundlage des Verkehrssicherheitsprogramms ist die „Vision Zero“. Diese beschreibt dabei nicht die quantitative Zielmarke „Null“, sondern vielmehr das qualitative Ziel, Personenschäden im Straßenverkehr bestmöglich zu vermeiden. Menschen machen Fehler, das gilt auch für die Teilnahme am Straßenverkehr. „Vision Zero“ bedeutet für die Verkehrssicherheit, Verkehrssysteme so zu gestalten, dass menschliche Fehler keine schwerwiegenden Folgen haben. Hieraus ergibt sich eine gemeinsame Verantwortung aller an der Verkehrssicherheitsarbeit Beteiligten. |
Deskriptors: | Verkehrssicherheit Verkehrsprogramm Verkehrserziehung Verkehrsverhalten Straßenverkehr Handlungsfeld |
Covered Region(s): | Bayern; Deutschland, Bundesrepublik |
URL: | https://www.bestellen.bayern.de/application/applstarter?APPL=eshop&DIR=eshop&ACTIONxSETVAL(artdtl.htm,APGxNODENR:352205,AARTxNR:03100093,AARTxNODENR:357695,USERxBODYURL:artdtl.htm,KATALOG:StMI,AKATxNAME:StMI,ALLE:x)=X |
metadata.dc.rights.license: | Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung |
Appears in Collections: | Radverkehr |
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.
Please use this identifier to cite or link to this item:
https://repository.difu.de/jspui/handle/difu/581740