Statistiken für SDG-orientierte Stadtentwicklung. Warum es für deutsche Städte sinnvoll sein kann, sich an der Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit den Zielen für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zu orientieren, und wie die SDGs vor Ort erfolgreich umgesetzt werden können.
Aufrufe insgesamt
| views | |
|---|---|
| SDG-orientierte Stadtentwicklung. Warum es für deutsche Städte sinnvoll sein kann, sich an der Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit den Zielen für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zu orientieren, und wie die SDGs vor Ort erfolgreich umgesetzt werden können. | 22 |
Aufrufe pro Monat
| views | |
|---|---|
| May 2025 | 0 |
| June 2025 | 0 |
| July 2025 | 0 |
| August 2025 | 0 |
| September 2025 | 0 |
| October 2025 | 0 |
| November 2025 | 0 |
Datei-Aufrufe
| views | |
|---|---|
| SDG-orientierte_Stadtentwicklung_Bertelsmann.pdf | 74 |
Top-Länder-Aufrufe
| views | |
|---|---|
| Germany | 14 |
| Estonia | 1 |
| Luxembourg | 1 |
Top-Städte-Aufrufe
| views | |
|---|---|
| Berlin | 3 |
| Frankfurt am Main (Innenstadt I) | 3 |
| Lüneburg | 2 |
| Berlin (Charlottenburg-Wilmersdorf) | 1 |
| Cologne | 1 |
| Cologne (Deutz) | 1 |
| Cologne (Lindenthal, Cologne) | 1 |
| Esch-sur-Alzette | 1 |
| Frankfurt am Main | 1 |
| Hamburg | 1 |
| Tallinn (Kristiine linnaosa) | 1 |