Statistiken für Bodenpolitische Agenda 2020-2030. Warum wir für eine nachhaltige und sozial gerechte Stadtentwicklungs- und Wohnungspolitik eine andere Bodenpolitik brauchen.

Aufrufe insgesamt

views
Bodenpolitische Agenda 2020-2030. Warum wir für eine nachhaltige und sozial gerechte Stadtentwicklungs- und Wohnungspolitik eine andere Bodenpolitik brauchen. 189

Aufrufe pro Monat

views
November 2024 20
December 2024 1
January 2025 7
February 2025 10
March 2025 5
April 2025 7
May 2025 8

Datei-Aufrufe

views
DCF2102.pdf 618

Top-Länder-Aufrufe

views
Germany 170
Austria 2
Spain 2
Australia 1
Switzerland 1
Norway 1
Taiwan 1

Top-Städte-Aufrufe

views
Frankfurt am Main 60
Dortmund (Hombruch) 11
Berlin (Bezirk Tempelhof-Schöneberg) 6
Berlin 5
Bielefeld 5
Düsseldorf 5
Munich 5
Cologne (Ehrenfeld, Cologne) 4
Grünwald (Geiselgasteig) 4
Hamburg (Hamburg-Mitte) 4
Berlin (Charlottenburg-Wilmersdorf) 3
Flensburg 3
Cologne 2
Eggenstein-Leopoldshafen 2
Hanover 2
Hülsede 2
Leipzig 2
Leipzig (Süd) 2
Münster 2
Nauen 2
Vienna 2
Wabern 2
Aachen 1
Berlin (Bezirk Mitte) 1
Berlin (Friedrichshain-Kreuzberg) 1
Bodenheim 1
Bonn 1
Bremen 1
Coburg 1
Cologne (Lindenthal, Cologne) 1
Cottbus 1
Darmstadt (Darmstadt-West) 1
Ehrendingen 1
Eschborn (Frankfurt am Main West) 1
Geelong 1
Hagen 1
Halstenbek 1
Hamburg 1
Heilsbronn (Göddeldorf) 1
Karlsruhe 1
Legden 1
Leipzig (Mitte) 1
Madrid 1
Magdeburg (Stadtfeld Ost) 1
Mainz 1
Malchin 1
Manresa 1
Merzhausen 1
Neu-Ulm 1
Oslo (Alna) 1
Ostseebad Binz 1
Potsdam 1
Potsdam (Potsdam Süd) 1
Reich 1
Reutlingen 1
Rheinbach 1
Rostock (Ortsamt 7) 1
Schwerte 1
Seevetal 1
Stendal 1
Taipei 1
Tiefenbach 1
Trier 1
Tübingen 1
Weimar 1