Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Logo des Repositoriums
    ORLIS
    Bereiche & Sammlungen
    Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  1. Startseite
  2. Schlagwörter

Auflistung nach Schlagwort "Muster"

Gerade angezeigt 1 - 3 von 3
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Graue Literatur/Bericht
    Datenschutz und Informationsfreiheit in der Kommune. 3., vollst. neu bearb. u. erheblich erw. Aufl.
    (2009) Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
    Datenschutzgerechtes Handeln in den Kommunen setzt die Beachtung einer Fülle rechtlicher Vorgaben voraus. Die Arbeitshilfe, erstellt vom behördlichen Datenschutzbeauftragten der Stadt Düsseldorf, bietet einen systematischen und übersichtlichen Blick auf das für die Kommunen relevante Datenschutzrecht. Sie beantwortet konkrete Fragen, die im täglichen Umgang öffentlicher Stellen mit datenschutzrelevanten Themen auftreten, etwa zu Telearbeit, Videoüberwachung oder Umfragen. Behandelt werden darüber hinaus unter anderem bereichsspezifischer Datenschutz am Beispiel des Sozialdatenschutzes, der Zusammenhang zwischen Geheimnisschutz und Datenschutz, Datenschutzaspekte rund um die Kommunikationsmittel Telefon, E-Mail und Internet sowie einschlägige Fragen des Beschäftigtendatenschutzes. Schließlich ist dem öffentlichen Informationszugangsrecht, das bereits auf Bundesebene und in der Hälfte der Länder das Datenschutzrecht ergänzt, ein ausführliches Kapitel gewidmet. Umfangreiche Checklisten und Muster erleichtern die Gestaltung datenschutzgerechter Arbeitsabläufe in der kommunalen Praxis.
  • Graue Literatur/Bericht
    Die Satzungen nach dem Baugesetzbuch.
    (2000) Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
    Die für die kommunale Praxis verfasste Arbeitshilfe widmet sich den Satzungen nach dem BauGB, die - anders als etwa der Bebauungsplan - bislang von der Kommentarliteratur relativ wenig beachtet wurden: den Satzungen über Veränderungssperre, Teilungsgenehmigung und Vorkaufsrecht, den Fremdenverkehrs-, Milieuschutz- und Erhaltungssatzungen, den Satzungen nach § 34 Abs. 4 und § 35 Abs. 6 BauGB sowie schließlich auch der Kostenerstattungssatzung nach § 135 c BauGB. Es finden sich Muster für all diese Satzungen; darüber hinaus werden ausführliche Hinweise zum Verfahren und Inhalt sowie zu den jeweiligen Voraussetzungen ihres Erlasses gegeben. difu
  • Graue Literatur/Bericht
    Die Satzungen nach dem Baugesetzbuch. 2. Aufl. unter Berücksichtigung des EAG Bau 2004.
    (2005) Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
    Die Arbeitshilfe widmet sich unter Beachtung der sich aus dem EAG Bau 2004 ergebenden gesetzlichen Änderungen den Satzungen nach dem BauGB, die anders als etwa der Bebauungsplan bislang von der Kommentarliteratur relativ wenig beachtet wurden: den Satzungen über Veränderungssperre und Vorkaufsrecht, den Fremdenverkehrs-, Milieuschutz- und Erhaltungssatzungen, den Satzungen nach § 34 Abs. 4 und § 35 Abs. 6 BauGB sowie schließlich auch der Kostenerstattungssatzung nach § 135c BauGB. Es finden sich Muster für all diese Satzungen; darüber hinaus werden ausführliche Hinweise zum Verfahren und Inhalt, zu den jeweiligen Voraussetzungen ihres Erlasses sowie zur Beachtlichkeit von Verfahrensfehlern gegeben. difu

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken