Jugendhilfeplanung - ein wirksames Steuerungsinstrument der Jugendhilfe

Untertitel

Dokumentation der Fachtagung am 18. und 19. Mai 1995 in Kleinmachnow bei Berlin
Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), Arbeitsgruppe Fachtagungen Jugendhilfe (AGFJ)


URN

item.page.journal-issn

ISSN

ISBN

E-ISBN

item.page.eissn

Lizenz

Frei verfügbar

Erscheinungsjahr

1995

Ausgabe

Erscheinungsort

Seite(n)

113

Sprache

Zeitschriftentitel

Jahrgang

Erscheinungsvermerk/Umfang

Verlag

ZDB-ID

Autor:innen

Herausgebende Institution

Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), Arbeitsgruppe Fachtagungen Jugendhilfe (AGFJ)

Im Auftrag von

Bearbeitung

Sonstige Mitarbeit

Gefördert von

Interviewer*in

Zeitbezug

Titel der Übergeordneten Veröffentlichung

Herausgeber*in

Herausgebende Institution

Reihentitel

Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe

Zählung der Reihe

2

Zeitschriftentitel

Jahrgang

Ausgabe

GND-Schlagworte

Zeitbezug

Geografischer Bezug

Zusammenfassung

Mit der Veranstaltung der Fachtagung verfolgte der Verein für Kommunalwissenschaften ein zweifaches Ziel: Zum einen sollte deutlich gemacht werden, daß mit der Jugendhilfeplanung ein modernes Instrument zur Verfügung steht, das weitreichende Möglichkeiten zur Einbeziehung freier Träger und sonstiger Beteiligter und damit gesellschaftlicher Kompetenz in die Jugendhilfe bietet und das damit die in nahezu allen Feldern des Verwaltungshandelns geforderte Umorientierung der öffentlichen Verwaltung von einem einseitig hoheitlichen zu einem mehrseitig-kooperativen Verwaltungshandeln voraussetzt und erfordert. Zum anderen sollte angesichts der in der Verwaltung einzuführenden neuen Steuerungsmodelle deutlich gemacht werden, daß der Jugendhilfe mit der Jugendhilfeplanung bei richtigem Einsatz ein modernes Steuerungsinstrument zur Verfügung steht, das den beiden Zielen der Verwaltungsreform, nämlich Ressourcenoptimierung und Bürgerorientierung, schon gerecht wird.

item.page.description

Zitierform

Stichwörter

DDC-Schlagworte

Enthalten in den Sammlungen