"Städte für alle" - über visionären und machbaren Städtebau: Martin Neuffer und Rudolf Koldewey. Dokumentation des Symposiums am 20.6.2005 in Hannover.
Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
Keine Vorschau verfügbar
Zitierfähiger Link
URN
item.page.journal-issn
ISSN
ISBN
3-88118-415-5
E-ISBN
item.page.eissn
Lizenz
Erscheinungsjahr
2006
Ausgabe
Erscheinungsort
Berlin
Seite(n)
83 S.
Sprache
Zeitschriftentitel
Jahrgang
Erscheinungsvermerk/Umfang
Verlag
ZDB-ID
Dokumenttyp
Autor:innen
Herausgebende Institution
Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
Im Auftrag von
Bearbeitung
Sonstige Mitarbeit
Gefördert von
Interviewer*in
Zeitbezug
Titel der Übergeordneten Veröffentlichung
Herausgeber*in
Herausgebende Institution
Reihentitel
Difu-Materialien
Zählung der Reihe
2/2006
Zeitschriftentitel
Jahrgang
Ausgabe
GND-Schlagworte
Freie Schlagworte
Zeitbezug
Geografischer Bezug
Zusammenfassung
Zur Würdigung der beiden Oberstadtdirektoren Martin Neuffer und Rudolf Koldewey der Landeshauptstadt Hannover fand im Juni 2005 das Symposium statt. Die visionären Vorstellungen und Entwicklungsmöglichkeiten Martin Neuffers ("Städte für alle- Entwurf einer Städtepolitik" als programmatischer Titel eines seiner Bücher) und die eher nüchterne und pragmatische Denk- und Handlungsweise Rudolf Koldeweys stellten das gedankliche Spannungsfeld dar, in dem die Einzelbeiträge dieser Dokumentation angesiedelt sind. Im Ergebnis werden die aktuellen Herausforderungen an Städtebau und Stadtentwicklung vor dem Hintergrund zum Teil gravierender Veränderungen der stadtentwicklungspolitischen Rahmenbedingungen aus Sicht der Kommunalpolitik, der Stadtforschung, der planenden Verwaltung und der Verwaltungsmodernisierung deutlich. difu