Verwaltung im Wettbewerb der Regionen.

Keine Vorschau verfügbar
DOI
URL der Quelle
URN
item.page.journal-issn
ISSN
0003-9209
ISBN
E-ISBN
item.page.eissn
Lizenz
Erscheinungsjahr
1992
Ausgabe
Erscheinungsort
Stuttgart
Seite(n)
S. 205-219
Sprache
Zeitschriftentitel
Jahrgang
Erscheinungsvermerk/Umfang
Verlag
Kohlhammer
ZDB-ID
Untertitel
Herausgebende Institution
Im Auftag von
Bearbeitung
Sonstige Mitarbeit
Gefördert von
Interviewer*in
Zeitbezug
Titel der Übergeordneten Veröffentlichung
Herausgeber*in
Herausgebende Institution
Reihentitel
Zählung der Reihe
Zeitschriftentitel
Archiv für Kommunalwissenschaften
Jahrgang
31
Ausgabe
Nr. 2
GND-Schlagworte
Zeitbezug
Geografischer Bezug
Zusammenfassung
Städte und Regionen konkurrieren um private und öffentliche Investitionen, qualifizierte Arbeitskräfte und intakte Umwelt mit ambivalenten Konsequenzen. Die Unterschiede der Handlungsprogramme der staatlichen Regionalpolitik und der kommunalen Wirtschaftsförderung werden systematisch herausgearbeitet (z.B. Ausgleichsziel vs. Entwicklungsziel, Handlungstyp "Herrschaft" vs. "Partnerschaft"). Abschließend wird die These begründet, daß der interregionale Wettbewerb auf eine Transformation des kommunalen Steuerungssystems hinwirkt mit drei potentiellen Gefahren: der Schwächung der Steuerungsfähigkeit der Verwaltungsspitze, der Selektivität der kommunalpolitischen Zielberücksichtigung und der Schwächung der kommunalpolitischen Kontrolle. difu
item.page.description
Zitierform
Stichwörter
DDC-Schlagworte
Enthalten in den Sammlungen