Reallabore für eine klimaresiliente Quartiersentwicklung - ein Drehbuch. Erfahrungen aus dem Forschungsprojekt iResilience.

iResilience für gutes Klima, Dortmund
DOI
URL der Quelle
URN
item.page.journal-issn
ISSN
ISBN
E-ISBN
item.page.eissn
Lizenz
Erscheinungsjahr
2022
Ausgabe
Erscheinungsort
Dortmund
Seite(n)
90
Sprache
Zeitschriftentitel
Jahrgang
Erscheinungsvermerk/Umfang
Verlag
ZDB-ID
Untertitel
Herausgebende Institution
iResilience für gutes Klima, Dortmund
Im Auftrag von
Bearbeitung
TU Dortmund, Fakultät Sozialwissenschaften, Sozialforschungsstelle Dortmund -sfs-
Dortmund, Koordinierungsstelle "nordwärts"
Deutsches Institut für Urbanistik, Köln
Köln, Umwelt & Verbraucherschutzamt
Köln, Stadtentwässerungsbetriebe -StEB-
Sonstige Mitarbeit
Gefördert von
Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bonn
Interviewer*in
Zeitbezug
Titel der Übergeordneten Veröffentlichung
Herausgeber*in
Herausgebende Institution
Reihentitel
Zählung der Reihe
Zeitschriftentitel
Jahrgang
Ausgabe
GND-Schlagworte
Zeitbezug
Geografischer Bezug
Zusammenfassung
Die Publikation berichtet aus dem, vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Leitinitiative Zukunftsstadt von 2018-2022 geförderten Projekt iResilience. Es werden Erfahrungen aus der kollaborativen Zusammenarbeit in drei Reallaboren in Köln und Dortmund dargestellt. Ziel ist es, die Erfahrungen aus 2,5 Jahren Quartiersarbeit im Projekt iResilience mit anderen Städten zu teilen. Das Drehbuch richtet sich an kommunale Akteur*innen und schildert praxisnah, wie ein Reallabor-Konzept entwickelt und umgesetzt werden kann. Fortlaufende Lern- und Reflexionsprozesse der Arbeit der Reallabor-Durchführenden in den Experimentierräumen vor Ort sowie der eigenen transdisziplinären Zusammenarbeit ermöglichen einen Orientierungsrahmen im Sinne des "Voneinander-Lernens" für die Städte Köln und Dortmund sowie für andere Städte. Das Drehbuch soll einen Beitrag zur Antwort auf die Frage: "Ist ein Reallabor auch etwas für meine Kommune?" leisten.
item.page.description
Zitierform
Stichwörter
DDC-Schlagworte
Enthalten in den Sammlungen