Produktion in der Zukunftsstadt. Impulse für eine nachhaltige und resiliente städtische Ökonomie.

Untertitel

Synthese- und Vernetzungsprojekt Zukunftsstadt (SynVer*Z)


URN

item.page.journal-issn

ISSN

ISBN

E-ISBN

item.page.eissn

Lizenz

Erscheinungsjahr

2020

Ausgabe

Erscheinungsort

Berlin

Seite(n)

7

Sprache

Deutsch

Zeitschriftentitel

Jahrgang

Erscheinungsvermerk/Umfang

Verlag

ZDB-ID

Dokumenttyp

Graue Literatur/Bericht

Autor:innen

Herausgebende Institution

Synthese- und Vernetzungsprojekt Zukunftsstadt (SynVer*Z)

Im Auftrag von

Bearbeitung

Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
Gröschel Branding GmbH

Sonstige Mitarbeit

Gefördert von

Interviewer*in

Zeitbezug

Titel der Übergeordneten Veröffentlichung

Herausgeber*in

Herausgebende Institution

Reihentitel

Fokus*Z

Zählung der Reihe

März 2020

Zeitschriftentitel

Jahrgang

Ausgabe

GND-Schlagworte

Freie Schlagworte

Reallabor|Urbane Produktion|Bottrop|Bochum-Wattenscheid|Nachhaltige Stadtentwicklung|Produktionsstandort|Zukunftsfähigkeit|Produzierendes Gewerbe|Kommunale Wirtschaftsförderung

Zeitbezug

Geografischer Bezug

Zusammenfassung

Aktuelle Trends der urbanen Produktion werden im Rahmen der Fördermaßnahme Nachhaltige Transformation urbaner Räume des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) untersucht. Forschungs- und Praxispartner widmen sich verschiedenen Fragen, u.a.: Wie lassen sich Standortpräferenzen von Industrie und Gewerbe künftig realisieren? Wie kann die zunehmende Konkurrenz um Flächen für Wohnen, Gewerbe und Dienstleistungen gelöst werden? Vor welchen Anforderungen stehen Kommunen oder Wirtschaftsförderer? Die Fördermaßnahme wird vom Synthese- und Vernetzungsprojekt SynVer*Z wissenschaftlich begleitet. In der Veröffentlichung werden die Verbundprojekte ProUrban und Bottrop 2018plus vorgestellt, die in Reallaboren zur urbanen Produktion und Ökonomie forschen.

item.page.description

Zitierform

Stichwörter

DDC-Schlagworte

Enthalten in den Sammlungen