Title: | Segregation ist nicht nur negativ. Wohneigentumsbildung von Zuwanderern in benachteiligten Quartieren. |
Authors: | Reimann, Bettina |
Document Type: | Zeitschriftenaufsatz |
Language: | deutsch |
Language of Summary: | deutsch |
Journal: | AKP. Fachzeitschrift für Alternative Kommunalpolitik |
Publisher Country: | Deutschland |
Publisher Location: | Bielefeld |
Publisher: | Alternative Kommunalpolitik |
Issue Date: | 2015 |
Volume: | 36 |
Issue: | Nr. 2 |
Page(s): | S. 27-28 |
Features: | Abb.; Lit. |
ISSN: | 0941-9225 |
Abstract: | In den letzten Jahren sind immer mehr Haushalte mit Migrationshintergrund daran interessiert, selbstgenutztes Wohneigentum zu bilden. Aktuell steigt ihre Wohneigentumsquote stärker an als diejenige von Personen ohne Migrationshintergrund. Dass dies sowohl positive Effekte für die Integration als auch für die Stadt(teil)entwicklung hat, belegen jüngste Forschungsergebnisse des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu). Im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) sowie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) erhob das Difu in Fallstudien den Umfang und die Entwicklung von selbstgenutztem Wohneigentum von Zuwanderern. |
Deskriptors: | Migrant Wohneigentum Wohnstandort Benachteiligter Stadtteil Stadtteilentwicklung Soziale Integration Wohnumfeldverbesserung Soziale Stadt |
Covered Region(s): | Belm-Powe; Niedersachsen |
Covered Institution(s): | Bund-Länder-Programm Die Soziale Stadt |
Availability: | ZLB: Kws 740 ZB 6736 IRB: Z 1674 BBR: Z 555 |
Appears in Collections: | Difu Veröffentlichungen |