Title: | Energiemanagement in der Praxis. Dokumentation des 7. Deutschen Fachkongresses der kommunalen Energiebeauftragten in Hamburg am 10./11. September 2001. |
Editors: | Fischer, Annett |
Editor(s): | Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin |
Document Type: | Graue Literatur |
Add. Document Type: | Konferenz-/Tagungsbericht Sammelwerk |
Language: | deutsch |
Publisher Country: | Deutschland |
Publisher Location: | Berlin |
Issue Date: | 2002 |
Page(s): | 145 S. |
Features: | Abb. |
Series/Report no.: | Umweltberatung für Kommunen |
ISBN: | 3-88118-331-0 |
Abstract: | Um Energieeinsparpotenziale erschließen zu können, beschäftigen immer mehr Kommunen spezialisiertes Personal, so genannte kommunale Energiebeauftragte. Obwohl die Notwendigkeit ihrer Arbeit auf der Hand liegt, schwimmen die Energiebeauftragten doch scheinbar oft gegen den Strom und müssen sich mit einer Reihe von verwaltungsinternen Hindernissen auseinander setzen. Wie sie trotz dieser Hindernisse Energiespar- und damit Kostensparpotenziale für ihre Städte erschließen, ist in der Dokumentation des 7. Deutschen Fachkongresses der kommunalen Energiebeauftragten anhand verschiedener Beispiele dargelegt und zusammengefasst.Im Mittelpunkt des Erfahrungsaustauschs stand das Thema "Heizenergieeinsparung": Die Beiträge orientierten sich an folgenden Unterthemen: effiziente Energieversorgung von Gebäuden, Sanierung von Heizungs- und Lüftungsanlagen, Steuern und Regeln von Heizungs- und Lüftungsanlagen, Wärmedämmung von Gebäuden, Finanzierung und Wirtschaftlichkeit der verschiedenen Maßnahmen, nicht investive Maßnahmen zur Heizenergieeinsparung. difu |
Deskriptors: | Energie Kommunalverwaltung Energieeinsparung Energieversorgung Heizung Lüftung Warmwasser Wärmedämmung Wirtschaftlichkeit Finanzierung |
Free Terms: | Energiemanagement Öffentliches Gebäude Einsparpotenzial Fallbeispiel |
Covered Region(s): | - |
Availability: | ZLB: 2002/2706-4 DST: S 400/265 |
Appears in Collections: | Difu Veröffentlichungen |