Title: | Das Doppelgesicht der Metropolen - Tendenzen der amerikanischen Stadtentwicklung. |
Authors: | Schulz zur Wiesch, Jochen |
Document Type: | Zeitschriftenaufsatz |
Language: | deutsch |
Language of Summary: | deutsch englisch französisch |
Journal: | Archiv für Kommunalwissenschaften |
Publisher Country: | Deutschland |
Publisher Location: | Stuttgart |
Issue Date: | 1993 |
Volume: | 32 |
Issue: | Nr. 1 |
Page(s): | S. 24-46 |
Features: | Tab.; Lit. |
ISSN: | 0003-9209 |
Abstract: | Die Probleme der amerikanischen Großstädte sind nach einer langen Phase bundespolitischer Vernachlässigung wieder auf die Tagesordnung der Politik zurückgekehrt, doch hat die Stadtbevölkerung in der amerikanischen Politik zugunsten der Vorstadt- und Landbevölkerung ständig an Gewicht verloren. Die Entwicklung der Ostküstenmetropolen New York, Philadelphia und Boston ist durch einen ausgeprägten wirtschaftlichen und demographischen Strukturwandel sowie eine funktionale und soziale Polarisierung städtischer Teilräume und städtischer Bevölkerungsgruppen gekennzeichnet. Die hochverdichteten, mit der Weltwirtschaft vernetzten und von gutverdienenden Bürobeschäftigten dominierten Innenstädte kontrastieren mit den Sozialräumen und Sozialverhältnissen der Minderheiten, der Armen und der durch den Strukturwandel "freigesetzten" Stadtbevölkerung. Die Suburbanisierung der amerikanischen Stadtregion und die Aufwertung der Innenstädte weisen durchaus Konvergenzen zu europäischen Entwicklungen auf. Die prekäre Gesamtsituation der amerikanischen Metropolen und ihrer Bevölkerung kann als Warnung vor einer Vernachlässigung des Lebensraumes Stadt in der staatlichen Wirtschafts-, Finanz-, Bildungs- und Sozialpolitik gelten. difu |
Deskriptors: | Stadtstruktur Strukturwandel Stadtentwicklung Kommunalpolitik Bevölkerungsstruktur Sozialstruktur |
Covered Region(s): | USA; New York; Philadelphia; Boston |
Availability: | ZLB: Zs 1505-32,1 BBR: Z 55a IFL: Z 485 IRB: Z 892 |
Appears in Collections: | Difu Veröffentlichungen |