Städtebauliche Aufwertungsstrategien in benachteiligten Stadtquartieren Gute Praxisbeispiele für Europa. Hintergrundstudie zur "Leipzig Charta zur nachhaltigen europäischen Stadt" der deutschen EU-Ratspräsidentschaft.
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Keine Vorschau verfügbar
Zitierfähiger Link
item.page.journal-issn
ISSN
1863-8732
ISBN
E-ISBN
item.page.eissn
Lizenz
Erscheinungsjahr
2007
Ausgabe
Erscheinungsort
Bonn
Seite(n)
59 S.
Sprache
Zeitschriftentitel
Jahrgang
Erscheinungsvermerk/Umfang
Verlag
ZDB-ID
Dokumenttyp
Autor:innen
Herausgebende Institution
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Im Auftrag von
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Bearbeitung
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
EUKN Sekretariat, Den Haag
Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
EUKN Sekretariat, Den Haag
Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
Sonstige Mitarbeit
Gefördert von
Interviewer*in
Zeitbezug
Titel der Übergeordneten Veröffentlichung
Herausgeber*in
Herausgebende Institution
Reihentitel
BBR-Online Publikation
Zählung der Reihe
5/2007
Zeitschriftentitel
Jahrgang
Ausgabe
GND-Schlagworte
Freie Schlagworte
Nachhaltigkeit | Benachteiligter Stadtteil | Stadtteilentwicklung | Stadtentwicklungspolitik | Stadtumbau | Aufwertung | Strategie | Bürgerbeteiligung | EU | Stadtentwicklung | Stadterneuerung | Stadtteil | Stadtquartier | Stadtentwicklungsplanung | Städtebaupolitik | Planungsbeispiel | Fallstudie | Erfolgskontrolle