Hauptprobleme der Stadtentwicklung und Kommunalpolitik 2004. Ergebnisse einer Panelbefragung bei kommunalen Stadtentwicklungsplanern.
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
Keine Vorschau verfügbar
Zitierfähiger Link
URN
item.page.journal-issn
ISSN
ISBN
3-88118-389-2
E-ISBN
item.page.eissn
Lizenz
Erscheinungsjahr
2005
Ausgabe
Erscheinungsort
Berlin
Seite(n)
98 S.
Sprache
Zeitschriftentitel
Jahrgang
Erscheinungsvermerk/Umfang
Verlag
ZDB-ID
Dokumenttyp
Autor:innen
Herausgebende Institution
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
Im Auftrag von
Bearbeitung
Bretschneider, Michael
Sonstige Mitarbeit
Gefördert von
Interviewer*in
Zeitbezug
Titel der Übergeordneten Veröffentlichung
Herausgeber*in
Herausgebende Institution
Reihentitel
Difu-Materialien; 5/2005
Zählung der Reihe
Zeitschriftentitel
Jahrgang
Ausgabe
GND-Schlagworte
Freie Schlagworte
Zeitbezug
2004
Geografischer Bezug
Zusammenfassung
Seit 26Jahren befragt das Difu in jährlicher Wiederholung ein Panel von Stadtentwicklungsplanerinnen und -planern aus deutschen Städten nach den Hauptproblemen der Stadtentwicklung und Kommunalpolitik. Ziel ist es, einen Einblick in die Prioritäten wichtiger kommunaler Problemlagen zu gewinnen und ihre Veränderungen im Zeitablauf zu beobachten. Wie in den Vorjahren sind im Jahr 2004 die kommunalen Finanzen der zentrale kommunale Problembereich. Es folgen die Problem- und Aufgabenbereiche: Kommunale Wirtschaftsförderung, Arbeitsmarkt, wirtschaftlicher Strukturwandel; Innenstadt; Stadterneuerung, Städtebau, Plattenbauten und Einzelhandel. Der Band enthält die zusammengefassten Befragungsergebnisse für das Jahr 2004, Darstellungen zu den "Problemkonjunkturen im Zeitverlauf sowie eine Dokumentation der Einzelantworten der Befragungsteilnehmer. Darüber hinaus werden Problemlösungen vor Ort vorgestellt, die aus Sicht der Befragten für andere Städte von Bedeutung sein können. difu