Vielfalt der Stadtentwicklung und Anforderungen an die städtebauliche Forschung in den 90er Jahren aus der Sicht der Großstädte.
Keine Vorschau verfügbar
Zitierfähiger Link
URN
item.page.journal-issn
ISSN
ISBN
E-ISBN
item.page.eissn
Lizenz
Erscheinungsjahr
1990
Ausgabe
Erscheinungsort
Seite(n)
Sprache
Zeitschriftentitel
Jahrgang
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Städtebauliche Forschungsaufgaben in den 90er Jahren.Hrsg.: Bundesminister für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau., Bonn:(1990), S. 5-16
Verlag
ZDB-ID
Dokumenttyp
Autor:innen
Herausgebende Institution
Im Auftrag von
Bearbeitung
Sonstige Mitarbeit
Gefördert von
Interviewer*in
Zeitbezug
Titel der Übergeordneten Veröffentlichung
Herausgeber*in
Herausgebende Institution
Reihentitel
Schriftenreihe "Forschung"; 479
Zählung der Reihe
Zeitschriftentitel
Jahrgang
Ausgabe
GND-Schlagworte
Freie Schlagworte
Zeitbezug
Geografischer Bezug
Zusammenfassung
Der Referent befaßt sich zunächst mit Strukturen innerhalb der Forschungslandschaft, die für ihre Entwicklung in den 90er Jahren von Bedeutung sind.Anschließend werden Entwicklungsbereiche in der Gesellschaft markiert, welche Anforderungen an die künftige Forschung enthalten (Wohnungs- und Sozialpolitik, Verkehr, Freizeit und Kultur, interkommunale Konkurrenz und Kooperation).Abschließend wird das Spannungsverhältnis reflektiert, in dem die Leistungsfähigkeit der Wissenschaft und das handlungsbezogene Nachfrageprofil der Praxis zueinander stehen und wechselseitig fruchtbar gestaltet werden kann. bre/difu