Titel: | Der kommunale Finanzausgleich - Argumente für eine Reform. |
Autor*in: | Kuhn, Thomas |
Dokumenttyp: | Zeitschriftenaufsatz |
Sprache: | deutsch |
Zusammenfassung: | deutsch englisch |
Zeitschrift: | Archiv für Kommunalwissenschaften |
Erscheinungsland: | Deutschland |
Erscheinungsort: | Stuttgart |
Verlag: | Kohlhammer |
Erscheinungsdatum: | 1997 |
Jahrgang: | 36 |
Heft: | Nr. 2 |
Seiten: | S. 211-232 |
Beigaben: | Abb.; Lit. |
ISSN: | 0003-9209 |
Zusammenfassung: | Der Beitrag behandelt die distributiven und allokativen Effekte des kommunalen Finanzausgleichs. Es wird ein theoretisches Modell formuliert, das die Grundstruktur der Schlüsselzuweisungen abbildet, und die daraus hervorgehende Verteilung wird bestimmt. Die Effekte relevanter Parameter: Finanzmasse, Ausschüttungsquote, Nivellierungshebesätze und Zentralität werden analysiert. Es werden folgende Resultate festgehalten: 1. Distribution: Die These, die fiskalische Zielsetzung einer vertikalen Verteilung der Gemeinschaftssteuern sei mit dem horizontalen Ausgleich fiskalischer Disparitäten zwischen den Kommunen zu verbinden, wird widerlegt. 2. Raumordnung: Schlüsselzuweisungen sind zur Internalisierung von Spillovers nicht geeignet. 3. Anreizkompatibilität: Die allokative Effizienz der Verteilung ist nur unter restriktiven Annahmen gewährleistet. difu |
Deskriptor(en): | Finanzausgleich Effektivität Verteilungssystem Finanzreform Rechenmodell Finanzwissenschaft |
Freie(s) Schlagwort(e): | Zuweisung Spillover |
Regionaldeskriptor(en): | - |
Standort: | ZLB: Zs 1505 BBR: Z 55a IFL: Z 485 IRB: Z 892 |
Enthalten in den Sammlungen: | Difu Veröffentlichungen |
Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt. Bitte beachten Sie das Copyright im Dokument.
Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
https://repository.difu.de/jspui/handle/difu/58790